Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Ettlingen Assistenzarzt 54000 - 75600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden in der Arbeitsmedizin und führe Vorsorgen durch.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Strukturen und Fokus auf Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Fortbildung gefördert, modernes Equipment und hohe Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 75600 € pro Jahr.

Was wir zu bieten haben:

  • Übernahme der gesamten Weiterbildungskosten zum FA Arbeitsmedizin
  • attraktives Gehaltspaket inkl. Dienstwagen mit Privatnutzung
  • keine Nacht- und Wochenendarbeit
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familienunternehmen mit flachen Unternehmensstrukturen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • eigenverantwortlich geprägtes Arbeiten
  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Prävention
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch mit verschiedenen Fachbereichen
  • Einstiegsgehälter ab 54.000 €
  • eigener Dienstwagen mit Privatnutzung
  • eigener Tablet PC und Smartphone
  • moderne medizinische Geräte
  • hohes Maß an Eigenverantwortung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Obst, Wasser, Tee und Kaffee werden kostenlos bereitgestellt
  • Gruppenunfallversicherung
  • 24h Umzugskostenzuschuss bis zu 2.000 €
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Aufgaben:

  • Arbeitsmedizinische Betreuung unserer national agierenden Kunden aus unterschiedlichen Industriezweigen
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen
  • Betriebsbegehungen und Beratung unserer Kunden rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Schulung und ausführliche Beratung der Mitarbeiter unserer Kunden zum Thema Ergonomie
  • Beratung im Bereich Reise- und Verkehrsmedizin
  • Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
  • Kollegialer Austausch mit erfahrenem Fachpersonal
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • idealerweise 2 Jahre auf die Weiterbildung anrechenbare Erfahrung, beispielsweise in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Teamfähigkeit, Kontaktstärke und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Professionelles und sicheres Auftreten beim Kunden
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, im Außendienst bei den Kunden der Region zu arbeiten
  • MS-Office Kenntnisse und Offenheit für das Einarbeiten in neue Software

Der Bewerbungsprozess:

  • Interesse geweckt? Du hast eine für Dich passende Stelle in unseren Jobs gefunden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
  • Bewerbung absenden: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, uns Deine Bewerbung zukommen zu lassen: über unser Online-Formular unter jeder Stellenanzeige oder per Post an unsere Zentrale in Mainz-Kastel, Abteilung Human Resources, Anna-Birle-Straße 1, 55252 Mainz.
  • Auswahlverfahren: Deine Bewerbung ist wohlbehalten bei uns angekommen. Wenn wir anhand Deiner Unterlagen das Gefühl haben, dass Du ein echter Gesundheitshüter sein könntest, starten wir in der Regel mit einem Telefoninterview um uns gegenseitig besser kennen zu lernen.
  • Bewerbungsgespräch führen: Haben wir uns im Telefonat gegenseitig überzeugt, folgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Zweitgespräch / Hospitationsmöglichkeit: Je nachdem, für welchen Bereich Deine Bewerbung ist, gibt es nach dem ersten Gespräch unterschiedliche Möglichkeiten, wie es weitergeht.
  • Vertragsangebot erhalten: Wenn auch das Zweitgespräch bzw. die Hospitation positiv verlaufen sind, lassen wir Dir gerne zeitnah ein attraktives Vertragsangebot zukommen.
  • Teil des Teams werden: Sind alle finalen Fragen geklärt und wir sind danach voneinander überzeugt, kann es ganz schnell gehen: Willkommen im Kreis der Gesundheitshüter!

HR-Abteilung Anna-Birle-Straße 155252 Mainz-Kastel

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: PIMA Health Group GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Familienunternehmen in Mainz-Kastel eine hervorragende Arbeitsumgebung für Ärzte in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin. Wir fördern individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bieten ein attraktives Gehaltspaket, inklusive Dienstwagen zur privaten Nutzung und 30 Tagen Jahresurlaub. Unsere flachen Unternehmensstrukturen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglichen es Ihnen, eigenverantwortlich zu arbeiten und spannende Aufgaben im Bereich Prävention zu übernehmen.
P

Kontaktperson:

PIMA Health Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Arbeitsmedizin und die spezifischen Anforderungen in diesem Bereich. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeitsmedizin verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder Fachleuten im Bereich Arbeitsmedizin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du häufige Fragen und Themen, die angesprochen werden könnten, durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der interdisziplinären Zusammenarbeit besonders wichtig und können entscheidend für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Erfahrung in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
Teamfähigkeit
Kontaktstärke
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Professionelles und sicheres Auftreten beim Kunden
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
MS-Office Kenntnisse
Offenheit für neue Software
Kenntnisse in Ergonomie
Beratungskompetenz im Bereich Reise- und Verkehrsmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die Dokumente im richtigen Format hochlädst.

Vorbereitung auf das Telefoninterview: Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest, und deine Erfahrungen und Motivation klar und präzise darstellst. Informiere dich auch über das Unternehmen und seine Leistungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIMA Health Group GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Fragen vor

Notiere Dir im Voraus Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Besonders relevant sind Erfahrungen in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin, die auf die Weiterbildung anrechenbar sind.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
PIMA Health Group GmbH
P
  • Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

    Ettlingen
    Assistenzarzt
    54000 - 75600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • P

    PIMA Health Group GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>