Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in der Arbeitsmedizin und führe Vorsorgen durch.
- Arbeitgeber: PIMA ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite interdisziplinär mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsgespräche sind persönlich und bieten Raum für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsmedizinische Betreuung unserer national agierenden Kunden aus unterschiedlichen Industriezweigen.
Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen.
Betriebsbegehungen und Beratung unserer Kunden rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz, Ansprechpartner zum Thema Wiedereingliederung.
Schulung und ausführliche Beratung der Mitarbeiter unserer Kunden zum Thema Ergonomie.
Beratung im Bereich Reise- und Verkehrsmedizin.
Durchführung von Unterweisungen und Schulungen.
Kollegialer Austausch mit erfahrenem Fachpersonal sowie die Möglichkeit, als Weiterbilder tätig zu sein.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung.
Qualifikation: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit, Kontaktstärke und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Professionelles und sicheres Auftreten beim Kunden.
Weitere Anforderungen: MS-Office Kenntnisse und Offenheit für das Einarbeiten in neue Software. Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, im Außendienst bei den Kunden der Region zu arbeiten.
Bewerbungsprozess:
- Du hast eine für Dich passende Stelle in unseren Jobs gefunden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
- Das solltest Du bei der Erstellung Deiner Bewerbung beachten: vollständige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse), Dein frühestmöglicher Eintrittstermin und Deine Gehaltsvorstellungen sollten enthalten sein.
- Wenn wir anhand Deiner Unterlagen das Gefühl haben, dass Du ein echter Gesundheitshüter sein könntest, starten wir in der Regel mit einem Telefoninterview.
- Haben wir uns im Telefonat gegenseitig überzeugt, folgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Wenn auch das Zweitgespräch bzw. die Hospitation positiv verlaufen sind, lassen wir Dir gerne zeitnah ein attraktives Vertragsangebot zukommen.
- Willkommen im Kreis der Gesundheitshüter!
HR-Abteilung Anna-Birle-Straße 155252 Mainz-Kastel
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: PIMA Health Group GmbH
Kontaktperson:
PIMA Health Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen wie Ergonomie oder betriebliche Gesundheitsförderung informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Telefoninterview vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Erfahrungen du hervorheben willst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig hast. Dein frühestmöglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen sollten ebenfalls enthalten sein.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Fragen notieren: Bereite Fragen vor, die du im Telefoninterview oder persönlichen Gespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Rolle zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIMA Health Group GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Notiere Dir im Voraus Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team oder den Erwartungen an die Position sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt für Arbeitsmedizin unterstreichen. Dies hilft, Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Erscheine professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.