Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses Obst, Wasser, Tee & Kaffee.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, sicher im Umgang mit Microsoft Office.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die Verantwortung übernehmen möchten.
Aufgaben
- Du kümmerst Dich um die Büroorganisation und sorgst dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft.
- Du bist die erste Anlaufstelle und betreust mit einem Lächeln unsere Telefonzentrale.
- Du hilfst uns dabei, Dokumente effizient zu erfassen, zu digitalisieren und abzulegen – für mehr Struktur im Arbeitsalltag.
- Du übernimmst die Bestellung und Verwaltung von Büro- und Verbrauchsmaterialien – damit bei uns immer alles griffbereit ist.
Profil
- Du bist ein echtes Organisationstalent und behältst auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf.
- Du hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzutreiben.
- Microsoft Office beherrschst Du sicher – damit bringst Du unsere Prozesse auf das nächste Level!
- Du möchtest die Möglichkeit haben, Deine Skills in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Vorteile
- Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Du Deine Ideen einbringen und weiterwachsen kannst.
- Flexible Arbeitszeiten, perfekt vereinbar mit Deinem Studium.
- Ein erfolgreiches, innovatives Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kostenlosem Obst, Wasser, Tee & Kaffee.
Werkstudent Office 15-20 Stunden pro Woche (w/m/d) Arbeitgeber: PIMA Health Group GmbH
Kontaktperson:
PIMA Health Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Office 15-20 Stunden pro Woche (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Person für die Büroorganisation bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Microsoft Office Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Gesprächs eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du deine Fähigkeiten zeigen kannst. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Rolle besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Büroorganisation beitragen könntest. Das wird uns überzeugen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Office 15-20 Stunden pro Woche (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Betone deine Organisationstalente: Da die Position viel mit Büroorganisation zu tun hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Microsoft Office Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Microsoft Office in deinem Lebenslauf hervorhebst. Wenn möglich, nenne spezifische Programme oder Funktionen, die du gut beherrschst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Büroorganisation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIMA Health Group GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Büroorganisation und Struktur verbessert hast. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrung in diesem Bereich hast.
✨Sei freundlich und kommunikativ
Da Du die erste Anlaufstelle am Telefon bist, ist es wichtig, einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie Du am Telefon kommunizierst, um sicherzustellen, dass Du auch in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Fähigkeiten in Microsoft Office hervorhebst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Programme oder Funktionen zu nennen, mit denen Du vertraut bist, und wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere Dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.