Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden in der Arbeitsmedizin und führe Vorsorgen durch.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Weiterbildung, attraktives Gehalt, Dienstwagen und Premium-Smartphone.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, idealerweise 2 Jahre relevante Erfahrung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Keine Nacht- oder Wochenendarbeit, unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Arbeitsmedizinische Betreuung unserer national agierenden Kunden aus unterschiedlichen Industriezweigen
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen
  • Betriebsbegehungen und Beratung unserer Kunden rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Ansprechpartner zum Thema Wiedereingliederung
  • Schulung und ausführliche Beratung der Mitarbeiter unserer Kunden zum Thema Ergonomie
  • Beratung im Bereich Reise- und Verkehrsmedizin
  • Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
  • Kollegialer Austausch mit erfahrenem Fachpersonal
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Idealerweise 2 Jahre auf die Weiterbildung anrechenbare Erfahrung, beispielsweise in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Teamfähigkeit, Kontaktstärke und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Professionelles und sicheres Auftreten beim Kunden
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, im Außendienst bei den Kunden der Region zu arbeiten
  • MS-Office Kenntnisse und Offenheit für das Einarbeiten in neue Software

Vorteile

  • Übernahme der gesamten Weiterbildungskosten zum FA Arbeitsmedizin
  • Attraktives Gehaltspaket inkl. Dienstwagen mit Privatnutzung und Premium-Smartphone
  • Keine Nacht- und Wochenendarbeit
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familienunternehmen mit flachen Unternehmensstrukturen

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: PIMA Health Group

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Möglichkeit für Ärzte in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin, insbesondere durch die Übernahme der gesamten Weiterbildungskosten und ein attraktives Gehaltspaket. Unsere flachen Unternehmensstrukturen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur, während individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unbefristete Arbeitsverhältnisse und keine Nacht- und Wochenendarbeit gewährleistet sind.
P

Kontaktperson:

PIMA Health Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungen im Bereich Arbeitsmedizin und sprich darüber, wie du diese in deine Karriere integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Fachwissen in Arbeitsmedizin
Erfahrung in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Ergonomie
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führerschein der Klasse B
MS-Office Kenntnisse
Offenheit für neue Software
Professionelles Auftreten
Flexibilität im Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen, die für die Position relevant sind. Insbesondere solltest du auf deine zwei Jahre anrechenbare Erfahrung in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin eingehen und wie diese dich auf die Herausforderungen in der Arbeitsmedizin vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kontaktstärke belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIMA Health Group vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der inneren Medizin oder Allgemeinmedizin. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Zeige dein Interesse an Ergonomie und Gesundheitsförderung

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergonomie und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in der Praxis umsetzen würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Da der Kontakt zu Kunden und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit bereit haben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen die Weiterbildungskosten übernimmt, zeige dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin und frage nach den konkreten Möglichkeiten und Unterstützungen.

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)
PIMA Health Group
P
  • Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • P

    PIMA Health Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>