DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to build stable, scalable systems and enhance agile processes with our development teams.
  • Arbeitgeber: PINKTUM is a leader in digital learning, bringing innovation to corporate training worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team where your ideas matter and you can shape the future of learning.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong Linux skills, experience with Git, and a passion for automation and CI/CD pipelines required.
  • Andere Informationen: Experience with Docker, Kubernetes, and cloud providers like AWS or Azure is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das machst du bei uns:

  • Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb, um stabile, skalierbare und automatisierte Systeme bereitzustellen
  • Gemeinsam mit unseren Entwicklungsteams förderst du agile Prozesse und Continuous Delivery
  • Du betreibst und skalierst containerisierte Anwendungen mit Docker und Kubernetes
  • Du führst GitOps-Praktiken zur Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen ein und pflegst diese
  • Du entwickelst und wartest CI/CD-Pipelines und optimierst unsere Deployment-Prozesse
  • Du administrierst und betreibst unseren GitLab-Server
  • Du verwaltest DNS-Zonen, inklusive Subdomains, Records und Sicherheitsrichtlinien wie DMARC
  • Du arbeitest mit Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud oder Azure

Das bringst du mit:

  • Fundierte Linux-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardtools (z. B. ssh, rsync, systemd)
  • Erfahrung mit Git und Plattformen wie GitHub oder GitLab
  • Grundlegende Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und Sicherheitskonzepten (IPv4, IPv6, TCP, UDP, Packet Filter)
  • Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von CI/CD-Pipelines
  • Begeisterung für Automatisierung und Infrastructure-as-Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder Pulumi
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Wünschenswert (kein Muss, aber ein Plus):

  • Erfahrung mit Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes)
  • Know-how im Umgang mit GitOps-Tools wie ArgoCD oder FluxCD
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Kubernetes-Clustern mit Tools wie CertManager, ExternalDNS oder Kubeseal
  • Erfahrung mit Storage-Lösungen wie rclone oder S3
  • Kenntnisse in der Überwachung von Diensten mit Prometheus und Grafana

Das bieten wir dir:

  • Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem international wachsenden Unternehmen
  • Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, neue Technologien einzubringen
  • Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven
  • Moderne Arbeitsausstattung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld

Startdatum

01.03.2025

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Pink University GmbH

PINKTUM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf digitale betriebliche Weiterbildung spezialisiert hat. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Remote-Arbeit fördert PINKTUM nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch, neue Technologien aktiv einzubringen und zu gestalten. Werde Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam an der Spitze des Digital Learning steht und dabei viel Raum für kreative Ideen lässt.
P

Kontaktperson:

Pink University GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von PINKTUM zu vernetzen. Stelle Fragen zu den Technologien, die sie verwenden, und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps, Docker und Kubernetes beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein kleines Projekt, das deine Fähigkeiten in CI/CD-Pipelines und GitOps demonstriert. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kenntnisse bei einem Vorstellungsgespräch zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Tools im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Infrastructure-as-Code und Containerisierung. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Fundierte Linux-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Standardtools (z. B. ssh, rsync, systemd)
Erfahrung mit Git und Plattformen wie GitHub oder GitLab
Grundlegende Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (IPv4, IPv6, TCP, UDP)
Kenntnisse in Sicherheitskonzepten (Packet Filter)
Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von CI/CD-Pipelines
Begeisterung für Automatisierung und Infrastructure-as-Code (IaC)
Kenntnisse in Tools wie Terraform oder Pulumi
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Erfahrung mit Containerisierung (Docker)
Kenntnisse in Orchestrierung (Kubernetes)
Know-how im Umgang mit GitOps-Tools wie ArgoCD oder FluxCD
Kenntnisse in der Verwaltung von Kubernetes-Clustern
Erfahrung mit Storage-Lösungen wie rclone oder S3
Kenntnisse in der Überwachung von Diensten mit Prometheus und Grafana

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Linux, Git, CI/CD-Pipelines und Containerisierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PINKTUM arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkenntnisse klar zum Ausdruck kommen. Lass gegebenenfalls jemanden Korrektur lesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pink University GmbH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Kultur

Mach dich mit den Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit agilen Prozessen und Continuous Delivery. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Praktiken in der Vergangenheit angewendet hast.

Kenntnisse über Containerisierung und Orchestrierung

Da Docker und Kubernetes zentrale Bestandteile der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du beim Einsatz dieser Tools gemeistert hast.

GitOps und CI/CD-Pipelines

Sei bereit, deine Kenntnisse über GitOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten implementiert und optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von PINKTUM. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien, dem kreativen Spielraum und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

DevOps Engineer (m/w/d)
Pink University GmbH
P
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    Pink University GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>