Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst und kontrollierst Produktionsabläufe und sorgst für betriebsbereite Maschinen.
  • Arbeitgeber: Pink & Wagner ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung im Stahlservice.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem stabilen Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Stahlverarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Maschinen, Führerschein wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Berufsschule in Dillingen.

Wir sind ein familiengeführtes mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar und haben uns seit 1983 zu einem stabilen Unternehmen mit einem breiten Produktionsprogramm im Bereich Stahlservice etabliert. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage: www.pinkundwagner.de vorbei. Die Firma Pink & Wagner GmbH wurde im Jahr 1983 gegründet. Wir sind seit 40 Jahren am Markt und betreiben mit unseren qualifizierten Mitarbeitern erfolgreich drei unabhängige Bereiche. Mit unserem Schneidbetrieb mit Anarbeitung für die Herstellung von maßgeschneiderten Stahl- und Blechbauteilen, mit unserem Maschinen- und Anlagenbau für die mechanische Bearbeitung oder zur Herstellung von Komponenten und Schweißkonstruktionen sowie mit dem klassischen Handel von Stahlprodukten bieten wir Ihnen im Gesamtpaket Lösungen zu allen Fragen der Stahlbe- und weiterverarbeitung. Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Dillingen. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung; schriftlich oder per E-Mail. Da der Betrieb mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen ist, wäre ein Führerschein mit PKW wünschenswert. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Pink & Wagner GmbH Stahlservice

Die Pink & Wagner GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem stabilen, familiengeführten Unternehmen bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld in Dillingen/Saar. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und unterstützen unsere Azubis aktiv bei ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung.
P

Kontaktperson:

Pink & Wagner GmbH Stahlservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma Pink & Wagner GmbH und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du als Industriemechaniker dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Fertigungsanlagen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Handwerk. Sprich über deine Motivation, als Industriemechaniker zu arbeiten, und warum du dich für eine Ausbildung bei Pink & Wagner entschieden hast.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein hast, erwähne dies im Gespräch. Da der Betrieb schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, kann dies ein Vorteil für dich sein und zeigt deine Bereitschaft, mobil zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Grundlagen der CNC-Technik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pink & Wagner GmbH. Besuche ihre Homepage, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Pink & Wagner reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen im Bereich Maschinenbau ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben, entweder schriftlich oder per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pink & Wagner GmbH Stahlservice vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Webseite von Pink & Wagner besuchen und dich über deren Produkte und Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Fertigungsprozesse du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Metallbearbeitung oder Maschinenbau hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)
Pink & Wagner GmbH Stahlservice
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>