Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit modernen CNC-Maschinen herzustellen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen seit 1983, spezialisiert auf Stahlservice und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem stabilen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen in der Metallverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallverarbeitung; Führerschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Berufsschule in Dillingen.
Wir sind ein familiengeführtes mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar und haben uns seit 1983 zu einem stabilen Unternehmen mit einem breiten Produktionsprogramm im Bereich Stahlservice etabliert. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage: www.pinkundwagner.de vorbei. Die Firma Pink & Wagner GmbH wurde im Jahr 1983 gegründet. Wir sind seit 40 Jahren am Markt und betreiben mit unseren qualifizierten Mitarbeitern erfolgreich drei unabhängige Bereiche. Mit unserem Schneidbetrieb mit Anarbeitung für die Herstellung von maßgeschneiderten Stahl- und Blechbauteilen, mit unserem Maschinen- und Anlagenbau für die mechanische Bearbeitung oder zur Herstellung von Komponenten und Schweißkonstruktionen sowie mit dem klassischen Handel von Stahlprodukten bieten wir Ihnen im Gesamtpaket Lösungen zu allen Fragen der Stahlbe- und weiterverarbeitung. Wir bilden ab August Zerspanungsmechaniker auf. Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Dillingen. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung; schriftlich oder per E-Mail. Da der Betrieb mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen ist, wäre ein Führerschein mit PKW wünschenswert. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Azubi 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Pink & Wagner GmbH Stahlservice
Kontaktperson:
Pink & Wagner GmbH Stahlservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Pink & Wagner GmbH und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der angebotenen Dienstleistungen und der Unternehmensgeschichte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pink & Wagner in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Zerspanungstechnik beziehen. Zeige dein Wissen über CNC-Werkzeugmaschinen und spanende Verfahren, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein hast, erwähne dies im Gespräch. Da der Betrieb schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, kann dies ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein und zeigt deine Bereitschaft, mobil zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Homepage von Pink & Wagner GmbH, um mehr über ihre Geschichte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, dein Interesse und Verständnis im Bewerbungsschreiben zu zeigen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Metallbearbeitung.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pink & Wagner GmbH Stahlservice vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Pink & Wagner GmbH informieren. Schau dir ihre Homepage an und verstehe, welche Produkte und Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen mitbringst, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder handwerklichen Tätigkeiten zeigen. Das kann auch ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an einen Zerspanungsmechaniker sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.