Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Content und Social-Media-Posts.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das digitale Grenzen neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte Ideenwelten und arbeite in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Marketing oder Kommunikation, erste Erfahrungen im Online Marketing.
- Andere Informationen: Melde dich bei Interesse, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Einleitung
Du hast Bock auf einen spannenden Nebenjob und jede Menge Kreativität? Bei uns wird nicht nur gedacht, sondern vorausgedacht. Du möchtest nicht einfach nur arbeiten, sondern aktiv Ideenwelten erschaffen, die den Puls der Zeit nicht nur treffen, sondern definieren? Perfekt, denn wir suchen Teammitglieder, die bereit sind, die Grenzen des Digitalen neu zu definieren und die Konventionen zu sprengen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Content und Social-Media-Posts
- Analyse von Online-Marketing-Kampagnen und Auswertungen
- Recherche zu SEO und Keyword-Strategien
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen
Qualifikation
- Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Ähnlichem
- Erste Erfahrungen im Online Marketing (z.B. Praktika oder Projekte)
- Sicher im Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Google Ads/Analytics von Vorteil
- Selbständige Arbeitsweise und Teamgeist
Benefits
- Ein junges, motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Studium anpassen
- Spannende Projekte mit viel Eigenverantwortung
- Moderne Arbeitsumgebung mitten in Dresden
Noch ein paar Worte zum Schluss
Melde dich gerne bei Interesse! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Werkstudent Online Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Pinka Fux GmbH
Kontaktperson:
Pinka Fux GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Online Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Online Marketing tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen oder wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio vor, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content-Erstellung oder Social Media zeigt. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing. Sei bereit, in einem Gespräch über neue Tools oder Strategien zu sprechen, die du für relevant hältst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Kampagnen vor. Überlege dir, wie du vergangene Projekte analysiert hast und welche Metriken du für wichtig hältst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Online Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von StudySmarter passt. Verwende Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Online Marketing gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Projekte oder spezifische Kenntnisse in Tools wie Google Ads oder Analytics.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende deine Bewerbung mit einem positiven und motivierenden Satz. Zeige deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pinka Fux GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Stelle im Online Marketing viel Kreativität erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu beantworten, die deine kreativen Denkfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele für innovative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Online Marketing und Social Media. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche neuen Strategien gerade populär sind.
✨Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Online Marketing vor. Ob Praktika oder Projekte – zeige, wie du zur Erstellung von Content beigetragen hast oder welche Kampagnen du analysiert hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie im Online Marketing sehen. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.