Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java für große Kunden.
- Arbeitgeber: Saxony Media Solutions ist ein führendes Softwareunternehmen in Dresden, spezialisiert auf Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit flachen Hierarchien und direkter Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Java-Entwicklung und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Karriereentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.
Gehalt: 60.000–80.000 € brutto jährlich (je nach Erfahrung)
Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
Unser Kunde Saxony Media Solutions (SaxMS) ist ein etabliertes Softwareunternehmen mit Sitz in Dresden, das sich auf innovative Softwarelösungen für die Bereiche Schienenverkehr und Logistik spezialisiert hat. Mit Kunden wie der Deutschen Bahn, Bosch und Airbus entwickelt SaxMS maßgeschneiderte Systeme für eine nachhaltige, digitalisierte Infrastruktur.
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung performanter Backend-Komponenten mit Java, Spring Boot, Hibernate & PostgreSQL
- Schreiben und Pflegen von Unit- und Integrationstests
- Teilnahme an agilen Meetings (Daily Stand-ups, Reviews, Retros)
- Dokumentation technischer Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Frontend, DevOps, Projektmanagement und QA
- Einarbeitung in bestehende Codebasis (inkl. Umgang mit Legacy-Code)
Anforderungen:
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java
- Sehr gute Kenntnisse in Spring Framework, Hibernate & PostgreSQL
- Erfahrung mit Clean Code, Testautomatisierung und Versionskontrolle (Git)
- Fließende Deutschkenntnisse (C1)
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Lust auf komplexe Systeme
- Erfahrung mit Scrum & Atlassian-Tools (Jira, Confluence, Bitbucket)
- Branchenwissen im Bereich Logistik / Transport
Benefits:
- 30 Urlaubstage & flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten – 2 Tage vor Ort in Dresden, sonst remote
- Moderne Arbeitsumgebung mit großzügiger Bürofläche
- Betriebliche Altersvorsorge & Krankenversicherung
- Kostenlose Snacks, Getränke & subventioniertes Mittagessen
SaxMS lebt eine offene und direkte Feedbackkultur, flache Hierarchien und ein agiles Mindset. Regelmäßige Austauschformate und klare Karriereperspektiven sorgen für ein motivierendes Umfeld, in dem jede:r aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kann.
Backend-Entwickler (Java) (m / w / d) Arbeitgeber: PIPA GmbH
Kontaktperson:
PIPA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend-Entwickler (Java) (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Java, Spring Boot und PostgreSQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsstärke und Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Saxony Media Solutions. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Entwickler (Java) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saxony Media Solutions. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot, Hibernate und PostgreSQL sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SaxMS arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen in der Logistikbranche ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIPA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot und PostgreSQL hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Saxony Media Solutions und deren Projekte im Bereich Schienenverkehr und Logistik. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Frontend, DevOps, Projektmanagement) wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedbackkultur und die flachen Hierarchien bei SaxMS zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.