Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bereitstellung und das Deployment unserer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Saxony entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen für komplexe Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 34 Urlaubstage und ein Fitnessstudio im Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Fundierte DevOps-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Senior oder Lead.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Standort: Dresden (Leipzig optional)
Anstellungsart: Vollzeit
Erfahrung: Mid-Level bis Senior
Gehalt: 55.000 – 85.000 € jährlich (je nach Erfahrung)
Saxony betreut unter anderem komplexe Infrastrukturprojekte für die Schweizer Bundesbahn und entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen im Bereich Baumanagement. In ihrem DevOps-Team stellen sie sicher, dass Software reibungslos läuft – performant, sicher und zuverlässig. Jetzt suchen wir dich als neue Verstärkung!
Aufgaben
- Verantwortung für die Bereitstellung und das Deployment unserer Softwarelösungen
- Administration und Ăśberwachung von Servern und Cloud-Infrastrukturen
- Umsetzung von CI/CD-Prozessen mit Tools wie Docker und Kubernetes
- Zusammenarbeit mit Projektmanager:innen sowie Kund:innen zur Entwicklung technischer Deployment-Architekturen
- Optional: Direkter Kundenkontakt in Abstimmung mit technischen Leads
Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich DevOps
- Praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes
- Verständnis von Sicherheitsaspekten bei Server-Infrastrukturen
- Grundkenntnisse in Java sind nice to have
- Erfahrung mit Cloud-Diensten, insbesondere Microsoft Azure (nice-to-have: AWS)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Abstimmung mit Projektverantwortlichen
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Benefits
- Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Drei feste Vollzeitkolleg:innen plus vier Werkstudent:innen in deinem direkten Team
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Senior oder Lead
- Flexible Strukturen und ein spannendes Projektumfeld im öffentlichen und privaten Sektor
- Flexible Arbeitszeiten und bis zu 34 Tage Urlaub
- Kantine und eigenes Fitnessstudio im Office
- Betriebliche Renten- und Krankenversicherung
Noch ein paar Worte zum Schluss
Der Bewerbungsprozess: Erstes Kennenlernen – ein kurzes Gespräch zum gegenseitigen Abtasten, Fachlicher Deep-Dive – deine technischen Erfahrungen im Fokus, Optional: Meet the Team – lerne deine potenziellen Kolleg:innen kennen, Finales Gespräch & Angebot.
Lead DevOps Engineer (m/w/d) I Azure & Kubernetes I Bis 34 Urlaubstage Arbeitgeber: PIPA GmbH
Kontaktperson:
PIPA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead DevOps Engineer (m/w/d) I Azure & Kubernetes I Bis 34 Urlaubstage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps, insbesondere zu Azure und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CI/CD-Prozesse und Cloud-Infrastrukturen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead DevOps Engineer (m/w/d) I Azure & Kubernetes I Bis 34 Urlaubstage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und Azure hervor und zeige, wie diese zu den Aufgaben des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIPA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf DevOps, Docker und Kubernetes hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die CI/CD-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Continuous Integration und Continuous Deployment hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist Teamarbeit und Kommunikation mit Projektmanagern und Kunden wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar und verständlich kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.