Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere große Solar- und Batteriespeicherprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, das sich auf großflächige Solarprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 110.000 € plus Bonus und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem engagierten Team und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; 6-8 Jahre Erfahrung in erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Teams, das die Energiewende in Deutschland aktiv unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Wir sind mit einer etablierten Organisation im Bereich erneuerbare Energien verbunden, die sich auf die Bereitstellung von Utility-Scale-Solar-PV- und Batteriespeicherlösungen (BESS) spezialisiert hat. Sie unterstützen den gesamten Lebenszyklus von Projekten für saubere Energie – von der Planung und dem Engineering bis hin zur Ausführung und langfristigen Betrieb.
Als Senior Engineering Lead spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Utility-Scale-Solar- und Batteriespeicherprojekten in Europa und darüber hinaus. Sie fungieren als technischer Leiter über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg – leiten das Design, verwalten die interdisziplinäre Koordination und gewährleisten die nahtlose Integration von PV- und BESS-Systemen. Dies ist eine strategische Führungsrolle, ideal für jemanden, der in schnelllebigen, wirkungsvollen Umgebungen gedeiht und leidenschaftlich an Innovationen im Bereich erneuerbare Energien interessiert ist.
Hauptverantwortlichkeiten- Leitung und Koordination des gesamten Ingenieurbereichs von Utility-Scale-PV- und BESS-Projekten von der Vorabkonstruktion bis zur Inbetriebnahme.
- Überwachung multidisziplinärer Ingenieurteams (intern und extern), die elektrische, zivile, strukturelle, SCADA- und Energiespeicher-Arbeitsströme abdecken.
- Technische Aufsicht über wichtige Projektlieferungen – Gewährleistung, dass die Designs für Leistung, Kosteneffizienz und regulatorische Konformität optimiert sind.
- Primäre Ingenieurschnittstelle mit Projektbeteiligten, EPC-Partnern und Lieferanten – Herausforderungen schnell und effektiv lösen.
- Unterstützung bei technischer Due Diligence und Designüberprüfungen für neue Projektmöglichkeiten und Akquisitionen.
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Elektrotechnik, Energiesystemen oder einem verwandten Ingenieurbereich.
- Mindestens 6–8 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien – idealerweise mit direkter Erfahrung in Utility-Scale-Solar-PV- und/oder Batteriespeicherprojekten.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung oder Koordination multidisziplinärer Ingenieurteams über mehrere Projektphasen.
- Tiefes technisches Verständnis von PV-Systemen, Netzintegration, SCADA/Überwachung und BESS-Technologien.
- Starkes Fachwissen über internationale und lokale Entwurfsstandards, Genehmigungsanforderungen und HSE-Konformität.
- Kenntnisse relevanter Ingenieursoftware und -tools (z.B. AutoCAD, PVsyst, DIgSILENT usw.).
Wenn Sie leidenschaftlich an erneuerbaren Energien interessiert sind und eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung bedeutender Utility-Scale-Projekte spielen möchten, ist dies Ihre Chance. Sie werden Teil eines wachsenden, missionsorientierten Teams, das an hochwirksamen Solar- und Speicherentwicklungen arbeitet, die direkt die Energiewende in Deutschland unterstützen.
Senior Engineering Lead – Utility Solar & BESS Arbeitgeber: Piper Maddox

Kontaktperson:
Piper Maddox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineering Lead – Utility Solar & BESS
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der erneuerbaren Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Utility-Solar und BESS zu erfahren.
✨Technisches Wissen vertiefen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der PV-Technologie und Batteriespeicherlösungen informiert bist. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Schulungen, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als technischer Leiter agieren wirst, sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.
✨Projekte und Erfolge dokumentieren
Halte eine Liste deiner bisherigen Projekte und Erfolge bereit, insbesondere solche, die sich auf Utility-Solar und BESS beziehen. Dies wird dir helfen, deine Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineering Lead – Utility Solar & BESS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere im Zusammenhang mit PV-Systemen und Batteriespeicherprojekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in relevanten Software-Tools wie AutoCAD oder PVsyst klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Werkzeuge beherrschst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Vision für die Rolle als Senior Engineering Lead darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Mission beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Piper Maddox vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Solar- und Batteriespeichertechnologie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von multidisziplinären Ingenieurteams und der Umsetzung von Projekten belegen. Dies könnte die Optimierung von Designs oder die Lösung technischer Probleme umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Hauptansprechpartner für Projektstakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Mission des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.