Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Gestaltung kreativer Projekte in einer Kita.
- Arbeitgeber: PiratenKids ist eine liebevoll geführte Kita in Berlin-Wedding für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und bezahlte Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Kita mit, arbeite in einem tollen Team und erlebe eine familiäre Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsausflüge und regelmäßige Events fördern den Teamgeist.
Willkommen an Bord bei den PiratenKids! Unsere liebevoll geführte Kita mitten in Berlin-Wedding bietet Platz für 66 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. Bei uns erwartet Dich ein wertschätzendes Team, eine familiäre Atmosphäre und viel Raum zur Mitgestaltung. Unser pädagogisches Fundament: das Berliner Bildungsprogramm und der Situationsansatz - umgesetzt in modernen Gruppen- und Funktionsräumen sowie einem großzügigen Außengelände.
Standort: Berlin-Wedding (Otawistraße 27, 13351 Berlin)
Start: Ab sofort
Beschäftigung: Vollzeit oder Teilzeit (25-40 Std./Woche)
Das erwartet Dich bei uns:
- Faire Vergütung: 3.200 € - 4.400 € je nach Qualifikation
- Erholung & Extras: 32 Urlaubstage + frei an Weihnachten & Silvester
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten nach Wunsch & Dienstplan
- Mitgestaltung: Platz für Deine Ideen & eigenverantwortliches Arbeiten
- Moderne Ausstattung: Bewegungs- & Kreativräume, Spielplätze & Sandkästen
- Weiterbildung: Bezahlte Fortbildungen + Freistellung
- Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen & Wechselbonus
- Teamspirit: Betriebsausflüge & regelmäßige Events
Deine Aufgaben an Bord:
- Pädagogische Betreuung nach dem Berliner Bildungsprogramm & Situationsansatz
- Gestaltung kreativer und altersgerechter Angebote & Projekte
- Aktive Zusammenarbeit mit Eltern & im Team
- Teilnahme an Team-Sitzungen & Fortbildungen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als: Staatlich anerkannter Erzieherin, Sozialpädagogin / Kindheitspädagogin, Heilpädagogin oder vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für eine lebendige Kita-Arbeit & ein herzliches Miteinander
- Freude daran, ein neues Kita-Abenteuer mitzugestalten
Was wir gemeinsam organisieren:
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
- Erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintrag)
- Erste-Hilfe-Nachweis
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Bereit für Dein neues Abenteuer? Dann licht den Anker und komm zu uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: info AT piratenkids.de Oder per Post an: PiratenKids gGmbH Thaler Straße 5 13129 Berlin
Jetzt bewerben & Teil der PiratenCrew werden! Für kleine Freibeuter braucht's große Herzen. Vielleicht bald Deins?
Erzieher / Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge (m/w/d) in Berlin-Wedding Arbeitgeber: PiratenKids gGmbH
Kontaktperson:
PiratenKids gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge (m/w/d) in Berlin-Wedding
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das pädagogische Konzept der PiratenKids. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Berliner Bildungsprogramms und des Situationsansatzes verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Projekte oder Aktivitäten vor, die du in der Kita umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Mitgestaltung, was für die Position sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits bei PiratenKids arbeiten. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge (m/w/d) in Berlin-Wedding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kita: Recherchiere die PiratenKids und deren pädagogisches Konzept. Verstehe das Berliner Bildungsprogramm und den Situationsansatz, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du mit diesen Ansätzen vertraut bist.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente wie Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über Deine Qualifikationen bereit hast. Betone Deine Begeisterung für die Arbeit in einer Kita und Deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei den PiratenKids arbeiten möchtest. Gehe auf Deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit ein und beschreibe, wie Du zur Mitgestaltung der Kita beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiratenKids gGmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kita
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die PiratenKids und deren pädagogisches Konzept informieren. Verstehe das Berliner Bildungsprogramm und den Situationsansatz, um gezielte Fragen stellen und Deine Begeisterung für die Kita-Arbeit zeigen zu können.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Kita Wert auf Mitgestaltung legt, bringe einige kreative Vorschläge für Projekte oder Aktivitäten mit, die Du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt Deine Initiative und Dein Engagement für die Kinder.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kita bezahlte Fortbildungen anbietet, zeige Interesse an Deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden können. Das zeigt, dass Du langfristig an der Stelle interessiert bist.