Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in a dual study program at Pirelli.
- Arbeitgeber: Join Pirelli, a global leader in premium tire manufacturing since 1872.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, with modern teaching methods and small class sizes.
- Warum dieser Job: Develop key skills and earn a recognized degree while working with top automotive brands.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have general higher education entrance qualification (Abitur) for admission.
- Andere Informationen: Apply early, about a year before the start date, and follow us on Instagram for updates.
Pirelli gehört zu den weltweit führenden Reifenherstellern und ist aufgrund seiner hohen technologischen Kompetenz ein Marktführer im Premiumsegment sowie Entwicklungspartner vieler renommierter Automobilhersteller. Gegründet 1872 in Mailand, Italien, ist der Reifenkonzern heute mit seinen Produkten weltweit in über 160 Ländern präsent und produziert an 18 Produktionsstandorten in 12 Ländern. Die Pirelli Deutschland GmbH mit Sitz in Breuberg im Odenwald und der Vertriebszentrale in München beschäftigt mit ihren Unternehmen in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter und produziert jährlich circa acht Millionen Reifen, vornehmlich für das Premium- und Prestigesegment.
Allgemeine Information zu Bachelor Studiengängen
Ein duales Studium verbindet ein wissenschaftliches Studium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen. Durch den ständigen Wechsel von Theorie (an der Hochschule) und Praxisphasen (im Unternehmen) können die an der Hochschule erlernten theoretischen Kenntnisse unmittelbar in der betrieblichen Praxis angewandt und erweitert werden.
Zulassungsvoraussetzung – Hochschulreife (Abitur):
Zulassungsvoraussetzung für ein duales Studium, ist die allgemeine Hochschulreife oder die der gewählten Fachrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Die Fachhochschulreife (Fachabitur) reicht zur Zulassung nicht.
Studium (DHBW):
Beginn der Ausbildung ist für die kaufmännischen Fachrichtungen jeweils der 1. September eines Jahres. Für die technischen Fachrichtungen der 1. Juli (zwei Monate Vorpraktikum). Das Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Studienhalbjahre mit jeweils 12 Wochen Theorie und 12 Wochen Praxis unterteilt. An der DHBW wird in kleinen Studiengruppen von ca. 30 Studierenden unterrichtet. Dadurch wird eine intensive Betreuung der einzelnen Schüler möglich, es wird großen Wert auf den Einsatz modernster Lehr- und Lernmethoden gelegt. Die dadurch erreichte Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Persönlichkeitsbildung sind wichtige Elemente der Ausbildung, die sowohl an der DHBW, wie auch bei der Pirelli Deutschland GmbH einen hohen Stellenwert einnehmen.
Prüfungen:
Der theoretische Lernstoff ist in inhaltlich aufeinander abgestimmte Module (1 Modul = 2 Semester) aufgeteilt, welche innerhalb eines Semesters oder Studienjahres mit einer Prüfung abgeschlossen werden. In den ersten beiden Modulen wird jeweils eine Projektarbeit im Unternehmen geschrieben, die im Rahmen einer Präsentation an der DHBW geprüft wird. Im 3. Modul wird eine Bachelor-Arbeit erstellt. Die theoretischen und praktischen Arbeitsleistungen der Studierenden werden mit sogenannten „Credit Points“ nach dem European Credit Transfer System (ECTS) bewertet. Dieses System garantiert die europäische Vergleichbarkeit der Studiengänge und ermöglicht eine anschließende Weiterqualifizierung zum Master.
Abschlüsse:
Für den Ausbildungsbereich Wirtschaft erhält der Student nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung in der Fachrichtung Industrie die Bezeichnung „Bachelor of Arts“, in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik die Bezeichnung „Bachelor of Science“, für den Ausbildungsbereich Technik erhält der Student nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung die Bezeichnung „Bachelor of Engineering“. Die Bachelor-Abschlüsse der Dualen Hochschule sind denen von Universitäten und Fachhochschulen hochschulrechtlich gleichgestellt. Zudem sind sie international anerkannt, aufgrund der Akkreditierung der Studiengänge und deren Ausrichtung nach europäischen Standards.
Studiengänge:
Die folgenden dualen Studiengänge werden in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Mannheim (DHBW) angeboten:
- Bachelor of Arts Studiengang BWL, Fachrichtung Industrie
- Bachelor of Arts Studiengang BWL, Fachrichtung Digital Business Management
- Bachelor of Science Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering Studiengang Informationstechnik
- Bachelor of Engineering Studiengang Maschinenbau
- Bachelor of Engineering Studiengang Mechatronik
- Bachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik
WICHTIG: Interessierte sollten sich frühzeitig, ca. 1 Jahr vor Studienbeginn im Unternehmen bewerben. Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Anschreiben, vollständigen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten drei aufeinander folgenden Zeugnisse oder das Abiturzeugnis. Bitte achten Sie hierbei unbedingt auf die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen.
Kontakt:
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung in unserem Haus, egal ob per Post oder per Mail, bitte folgende Kontaktdaten:
Pirelli Deutschland GmbH
PB/E – Christian Heckmann / Lena Ostheimer
Höchster Straße 48-60
64747 Breuberg
Tel.: 06163/ 71-2630
Fax: 06163/ 71-3100
Wenn Sie detailliertere Informationen zum Thema „Ausbildung bei Pirelli“ wünschen, dann folgen Sie uns auf „pirelli_ausbildung“ auf Instagram. Hier gibt es alles Wichtige zu den einzelnen Ausbildungsberufen, dem Auswahlverfahren, wichtigen Termin und vieles mehr.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium bei Pirelli Arbeitgeber: Pirelli

Kontaktperson:
Pirelli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium bei Pirelli
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen dualen Studiengänge, die Pirelli anbietet. Überlege dir, welcher Studiengang am besten zu deinen Interessen und Karrierezielen passt, um deine Motivation im Bewerbungsgespräch klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, insbesondere Instagram, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei Pirelli zu erfahren. Folge dem Account 'pirelli_ausbildung', um aktuelle Informationen und Einblicke zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgaben auseinandersetzt, die in Vorstellungsgesprächen für duale Studiengänge gestellt werden. Übe, deine Stärken und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich zu gestalten. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität, was bei Pirelli sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium bei Pirelli
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Frühzeitig bewerben: Beginne mit deiner Bewerbung etwa ein Jahr vor dem geplanten Studienbeginn. So hast du genügend Zeit, um alle Unterlagen zusammenzustellen und dich optimal vorzubereiten.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung ein Anschreiben, einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf sowie Kopien der letzten drei Zeugnisse oder dein Abiturzeugnis enthält. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium bei Pirelli darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen und die angebotenen Studiengänge interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ein sorgfältig zusammengestelltes Bewerbungspaket hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pirelli vorbereitest
✨Informiere dich über Pirelli
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Pirelli informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Studierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung um das duale Studium klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für Pirelli und die gewählte Fachrichtung entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das duale Studium oft in Gruppenarbeiten stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.