Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)

Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)

Breuberg Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pirelli

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkfeuerwehr und plane die Ausbildung der Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Brandschutz und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Brandschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Fahrerlaubnis, ein sauberes Führungszeugnis und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Diese Position ist ideal für alle, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Fachliche Führung / Leitung der Werkfeuerwehr bei Abwesenheit des Leiters der Werkfeuerwehr.

Disziplinarische Führung sowie Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung in Zusammenarbeit mit dem Leiter der Werkfeuerwehr.

Aus- und Weiterbildung der haupt- und nebenberuflichen Kräfte.

Ansprechpartner bei internen und externen Anfragen zum abwehrenden Brandschutz.

Unterstützung im Bereich Security.

Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.

Fahrerlaubnis Klasse mind.

Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Englisch Level B.

Pirelli

Kontaktperson:

Pirelli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Feuerwehr-Community oder bei ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Position geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutzbereich. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Englischkenntnisse sind wichtig! Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere Fachvokabular im Bereich Brandschutz, um sicherzustellen, dass du auch in internationalen Kontexten kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)

Fachliche Führungskompetenz
Disziplinarische Führungsfähigkeiten
Personalbedarfsplanung
Entwicklungsplanung
Ausbildungsmanagement
Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Erfahrung im abwehrenden Brandschutz
Sicherheitsbewusstsein
Fahrerlaubnis Klasse B
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Englischkenntnisse Level B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Leiters der Werkfeuerwehr wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung der Werkfeuerwehr wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern sowie auf deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da Englisch auf Level B gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar angeben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pirelli vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr fungieren wirst, solltest du dich intensiv mit den Themen Brandschutz und Sicherheitsvorkehrungen auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In deiner Rolle wirst du disziplinarisch führen müssen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Personalentwicklung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Als Ansprechpartner für interne und externe Anfragen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Prüfe dein polizeiliches Führungszeugnis

Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung für diese Position. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast und bereit bist, darüber zu sprechen, falls dies im Interview zur Sprache kommt.

Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)
Pirelli

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Pirelli
  • Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d)

    Breuberg
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Pirelli

    Pirelli

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>