Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Thermischen Bauphysik und vertiefe dein Wissen in innovativen Simulationen.
- Arbeitgeber: PIRMIN JUNG, ein dynamisches Team von Ingenieur:innen und Planer:innen im Holzbau.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und erlebe den einzigartigen PIRMIN JUNG-Spirit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Bauphysik und mindestens drei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Teamspirit durch gemeinsame Aktivitäten und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PIRMIN JUNG gestaltet den Holzbau tragend. Wir verstehen uns als ein eingespieltes Team von jungen und routinierten Ingenieur:innen und Planer:innen. Uns verbinden die Erfahrungen aus vielen Projekten in den Bereichen Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz, unsere gemeinsamen Werte und eine einheitliche Projektphilosophie. Egal, mit wem du es zu tun hast – du spürst diesen speziellen PIRMIN JUNG-Spirit.
Spannende Projekte warten auf uns.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für einen unserer deutschen Standorte als Projektleitung Thermische Bauphysik.
Aufgaben
In deiner Funktion als Projektleitung Thermische Bauphysik bearbeitest und betreust du selbständig unsere vielseitigen und anspruchsvollen Projekte. Du hast Erfahrungen in der Thermischen Bauphysik, sowie in den Themen Wärme-/Feuchteschutz, Energiebilanzierung und in der Begleitung von Förderungen (KfW).
Dein Ziel ist es, deine vorhandenen Kenntnisse auch im Bereich spezifischer Simulationen (bspw. Wärmebrücken, Sommerlicher Wärmeschutz, Feuchteschutz) zu vertiefen und diese laufend mit neuem Wissen zu ergänzen. Du bist offen für interdisziplinäre Einsätze in den Bauphysik-Feldern thermische Bauphysik, Schallschutz und Nachhaltigkeit.
Qualifikation
- Hoch-/Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, o.ä.
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Thermischen Bauphysik
- Lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse eines gängigen EnEV-/GEG-Programmes (z.B. ZUBHelena)
- Erfahrung in der Erstellung von Wärmebrücken-Berechnungen oder der thermischen Gebäudesimulation
Benefits
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- BereichsĂĽbergreifender Einblick in die Fachplanung und Projektabwicklung im Holzbau
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und ein partnerschaftlicher FĂĽhrungsstil
- Teamspirit durch gemeinsame, standortübergreifenden Aktivitäten und Veranstaltungen
- Moderne und flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Unterstützung bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Benefits, z.B. gute Verkehrsanbindung, ergonomische Arbeitsplätze, Jobrad-Leasing, Gesundheitsleistungen u.a.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bei Fragen oder fĂĽr deine Bewerbung melde dich gerne bei Michaela Diedenhofen | Personal. Wir sind gespannt auf dich und deine Ideen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung Thermische Bauphysik (m/w/d) Arbeitgeber: PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Kontaktperson:
PIRMIN JUNG Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Thermische Bauphysik (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Wir bei StudySmarter wissen, dass persönliche Kontakte oft der Schlüssel sind, um den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Wir unterstützen dich dabei, deine Initiative zu zeigen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Thermischen Bauphysik am besten präsentieren kannst. Wir bei StudySmarter helfen dir, deine Stärken klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich fĂĽr eine Stelle bei PIRMIN JUNG interessierst, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam spannende Projekte zu realisieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Thermische Bauphysik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Thermischen Bauphysik zu untermauern. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir MĂĽhe gibst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIRMIN JUNG Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Projektphilosophie von PIRMIN JUNG. Zeige im Interview, dass du den speziellen Spirit des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufĂĽgen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn in der Thermischen Bauphysik. Bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern, um deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Arbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Bereichen der Bauphysik, wie Schallschutz und Nachhaltigkeit, einen Beitrag leisten kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Kenntnisse über Software und Simulationen
Stelle sicher, dass du mit gängigen EnEV-/GEG-Programmen vertraut bist, insbesondere mit ZUBHelena. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Wärmebrücken-Berechnungen und thermischen Gebäudesimulationen zu diskutieren.