Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Klinikdirektor in der Organisation und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Das Pius-Hospital Oldenburg ist ein führendes katholisches Krankenhaus mit über 400 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsbenefits und Unterstützung für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r oder im Assistenzbereich, idealerweise mit Erfahrung im Krankenhaus.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in der Innenstadt von Oldenburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Pius-Hospital Oldenburg ist ein führendes, katholisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 400 Betten. 13 Kliniken, Institute, Fachabteilungen und mehrere zertifizierte Zentren bilden das breite und spezialisierte Leistungsspektrum ab. Im Rahmen der kooperierenden Universitätsmedizin Oldenburg ist das Pius-Hospital mit sechs Professuren vertreten. Aufgrund stetiger Weiterentwicklung - strategisch, strukturell, personell, prozessual und intrastrukturell ist das Pius-Hospital ein attraktives Krankenhaus mit stabiler wirtschaftlicher Lage. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich professionell um das Wohlergehen unserer jährlich mehr als 20.000 stationär und mehr als 55.000 ambulant zu behandelnden Patientinnen und Patienten. Eine hohe Qualität und Sicherheit, die gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zeichnen das Pius-Hospital aus.

Die modern ausgestattete und hochspezialisierte Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Universitätsklinik für Viszeralchirurgie nimmt pro Jahr über 3.300 Eingriffe vor. Wir versorgen zusätzlich auch die Patientinnen und Patienten des Evangelischen Krankenhauses im Rahmen einer langjährigen Kooperation und decken das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie einschließlich Notfallchirurgie ab. In Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken im Pius-Hospital stehen neben den umfassenden diagnostischen Möglichkeiten der Viszeralchirurgie auch spezielle Untersuchungsmethoden einer modernen proktologischen Abteilung zur Verfügung. Der Philosophie unseres Hauses entspricht es, den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Wir legen großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken, Instituten, Fachabteilungen und Zentren des Pius-Hospitals. Daneben ist die Klinik Teil der Universitätsmedizin Oldenburg.

Für unsere den Direktor unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Universitätsklinik für Viszeralchirurgie Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, der gleichzeitig in unserem Hause als Ärztlicher Vorstand tätig ist, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d).

  • Aktive Gestaltung der Schnittstellenfunktion sowohl intern zwischen Klinikdirektor/Vorstand, ärztlichen, pflegerischen und kaufmännischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Abteilungen, als auch extern zu Patientinnen und Patienten, Kooperationspartnern, zuweisenden Arztpraxen, medizinischen Dienstleistern sowie der Universität Oldenburg.
  • Organisation der Korrespondenz, bzw. der internen wie externen Kommunikation der Klinik und des Klinikdirektors/Vorstand.
  • Büro- und Terminmanagement, Dokumentation, Protokollierung und ggf. auch Projektunterstützung.
  • Ggf. Mitarbeit in den verschiedenen Ambulanzen der Klinik.

Guter Ausbildungsabschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) und/oder im Assistenzbereich in Gesundheitseinrichtungen, idealerweise bereits mehrjährige Arbeitserfahrung im Assistenzbereich (idealerweise bereits im Krankenhaus). Souveräne Kenntnisse bei allen Produkten der MS-Office-Reihe, Kenntnisse in Orbis (Dedalus) von Vorteil. Teamfähigkeit, Dienstleistungs- und Patientenorientierung sowie Freude an effizienter Kommunikation und Leistungsbereitschaft. Fähigkeit zu zeitlicher Flexibilität bei Vollzeittätigkeit aufgrund der Doppelfunktion von Prof. Weyhe als Klinikdirektor und Vorstand.

Einen Arbeitsplatz zentral inmitten der attraktiven Innenstadt Oldenburgs in einem hochspezialisierten Schwerpunktkrankenhaus. Ein attraktives, tarifliches Gehalt plus Sonderleistungen (z. B. gefördertes JobTicket/Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, eine attraktive betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszahlungen u. a.). Viele attraktive Gesundheitsbenefits (z. B. eGYM/Wellpass, hansefit, BusinessBike-Leasing). Familiäre Unterstützungsangebote u. v. a.

Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Pius-Hospital Oldenburg

Das Pius-Hospital Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives tarifliches Gehalt und zahlreiche Sonderleistungen bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochspezialisierten Krankenhaus. Mit einem zentralen Standort in der lebendigen Innenstadt von Oldenburg und vielfältigen Gesundheitsbenefits fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie eine hohe Qualität der Patientenversorgung.
P

Kontaktperson:

Pius-Hospital Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Pius-Hospital. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit und der verschiedenen Abteilungen kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Klinikdirektor und anderen Mitarbeitern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Pius-Hospitals zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenzposition geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur internen und externen Kommunikation vor. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du mit Veränderungen umgehen kannst und welche Strategien du anwendest, um effizient zu bleiben, auch wenn sich Prioritäten ändern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung im Assistenzbereich
Dokumentationsfähigkeiten
Protokollierungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Orbis (Dedalus)
Effiziente Kommunikation
Projektmanagement
Vertrautheit mit medizinischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistent/in des Klinikdirektors. Erkläre, warum du dich für das Pius-Hospital interessierst und was dich an der Arbeit in der Allgemein- und Viszeralchirurgie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Assistenzbereich, insbesondere im Gesundheitswesen. Wenn du bereits im Krankenhaus gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pius-Hospital Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über das Pius-Hospital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pius-Hospital und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Philosophie des Hauses und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen an die Rolle des Assistenten des Klinikdirektors stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Assistent/in des Klinikdirektors für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Pius-Hospital Oldenburg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>