Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der Strahlentherapie und arbeite patientenorientiert.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zertifiziertes Schwerpunktkrankenhaus mit modernster Ausstattung und überregionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Gesundheitsbenefits und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Teamkultur und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Strahlentherapie sein, teamfähig und motiviert zur Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine Entwicklung im Rahmen des Medizinischen Campus der Universität Oldenburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziertes Schwerpunktkrankenhaus von überregionaler Bedeutung mit 14 Kliniken und Fach-abteilungen sowie 405 Betten. Wir verstehen uns als Gemeinschaft von dienstleistenden Spezialistinnen und Spezialisten; die menschliche Zuwendung und persönliche Betreuung ist Teil unseres Selbstverständnisses. Zusammen mit zwei weiteren Krankenhäusern bildet das Pius-Hospital Oldenburg den Medizinischen Campus der Universität Oldenburg. Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ist nach dem neuesten Stand der technischen und medizinischen Entwicklung ausgestattet. Sie verfügt über drei Linearbeschleuniger mit IMRT und IGRT, ein modernes Planungssystem sowie ein Afterloadinggerät. Die Bestrahlungen selbst werden entweder im Pius-Hospital oder in der Zweigstelle am Klinikum Oldenburg durchgeführt. Die Klinik ist Kooperationspartner von mehreren zertifizierten Organzentren bzw. onkologischen Zentren. Neben den üblichen Tumorentitäten werden durch die Klinik bzw. das Medizinische Zentrum auch pädiatrische Tumoren strahlentherapeutisch versorgt und Ganzkörperbestrahlungen im Rahmen von Knochenmarkstransplantationen sowie stereotaktische Bestrahlungen durchgeführt. Es besteht im klinischen und wissenschaftlichen Bereich eine intensive Zusammenarbeit mit der Abteilung für medizinische Physik der Klinik.

Für unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie/Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik innerhalb des Klinikzentrums für Strahlentherapie, Hämatologie und Onkologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

Wir suchen Sie

  • als patientenorientiert arbeitenden Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie
  • mit Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit
  • mit Eigeninitiative und Begeisterung
  • mit didaktischem Geschick im Rahmen der European Medical School

Es erwarten Sie

  • ein erfolgreiches Team, welches von einem sehr respektvollen Miteinander geprägt ist
  • eine technische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Entwicklung
  • ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem Klinikzentrum von überregionaler Bedeutung
  • ein attraktives Vergütungspaket sowie moderne Dienstzeitstrukturen

Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der größten Klinik innerhalb eines hochspezialisierten Schwerpunktkrankenhauses inmitten der attraktiven Oldenburger Innenstadt. Sie erhalten bei uns ein attraktives, tarifliches Gehalt inkl. betrieblicher Altersversorgung, umfangreiche Gesundheitsbenefits (z. B. Qualitrain, Hansefit, BusinessBike-Leasing) und vieles andere mehr! Gerne unterstützen wir Ihr Engagement auch im Hinblick auf Forschung und Lehre im Rahmen des Medizinischen Campus der Universität Oldenburg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Herr Dipl. Phys. Dr. med. Kay C. Willborn
Geschäftskoordinierender Direktor des Klinikzentrums für Strahlentherapie, Hämatologie und Onkologie
Telefon 0441 229-1601
E-Mail

#J-18808-Ljbffr

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Arbeitgeber: Pius-Hospital Oldenburg

Das Pius-Hospital Oldenburg ist ein exzellenter Arbeitgeber, der Ihnen als Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie nicht nur eine hochmoderne technische Ausstattung bietet, sondern auch ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von attraktiven Vergütungspaketen, umfangreichen Gesundheitsbenefits und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines renommierten medizinischen Campus.
P

Kontaktperson:

Pius-Hospital Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Strahlentherapie und Radioonkologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik, den Arbeitsabläufen und dem Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Da didaktisches Geschick gefordert ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast. Dies kann in Form von Schulungen, Workshops oder Mentoring geschehen sein und wird deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Strahlentherapie
Kenntnisse in der Radioonkologie
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Didaktisches Geschick
Eigeninitiative
Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse über moderne Bestrahlungstechniken (IMRT, IGRT)
Erfahrung in der Durchführung von Ganzkörperbestrahlungen
Forschungskompetenz im medizinischen Bereich
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der Lehre
Vertrautheit mit den Standards der DIN EN ISO 9001:2008
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin/Facharzt oder Oberarzt/Oberärztin gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Strahlentherapie und Radioonkologie wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und didaktischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeiten im medizinischen Bereich ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pius-Hospital Oldenburg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin/Facharzt oder Oberarzt/Oberärztin handelt, solltest du dich auf technische und medizinische Fragen zur Strahlentherapie und Radioonkologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist.

Hebe deine didaktischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle auch didaktisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Wissen vermittelt hast oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement für Lehre und Weiterbildung.

Frage nach den Möglichkeiten zur Forschung

Da die Klinik auch Forschung unterstützt, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, wie du dich in Forschungsprojekte einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und deine Motivation, zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen.

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
Pius-Hospital Oldenburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>