Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das Team im Sozialdienst, berate Patienten und arbeite an Projekten.
- Arbeitgeber: Das Pius-Hospital ist ein führendes katholisches Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Fahrradleasing und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialdienstes in einem innovativen Umfeld mit hoher Qualität und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse im Krankenhaussozialdienst und sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Orbis-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Pius-Hospital ist ein führendes katholisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. 13 Kliniken, Institute, Fachabteilungen und mehrere zertifizierte Zentren, darunter sieben Krebszentren, bilden das breite und spezialisierte Leistungsspektrum ab. Im Rahmen der kooperierenden Universitätsmedizin ist das Pius-Hospital mit sechs Professuren vertreten. Aufgrund stetiger Weiterentwicklung – strategisch, strukturell, personell, prozessual und intrastrukturell ist das Pius-Hospital ein attraktives Krankenhaus mit stabiler wirtschaftlicher Lage. 000 ambulant zu behandelnden Patientinnen und Patienten. Eine hohe Qualität und Sicherheit sowie die gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zeichnen das Pius-Hospital aus. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eine/n Leiter/in Sozialdienst (w/m/d) Gemeinsam mit unserer Leiterin Sozialdienst führen Sie mit Haltung und Begeisterung – die Begleitung, Entwicklung, Beratung und Führung der Mitarbeiter/innen des Sozialdienstes macht Ihnen Freude und ist fachlich wie disziplinarisch gut bei Ihnen aufgehoben Ihre Arbeit in der Beratung unserer Patientinnen und Patienten spiegelt das Selbstverständnis des Hauses wider: Die Begriffe \“Güte, Kompetenz, Sicherheit\“ sind für Sie nicht nur eine Phrase, sondern Herzensangelegenheit Sie räumen interner wie externer Schnittstellen-, Netzwerk- und Projektarbeit den notwendigen Raum ein Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in allen relevanten Aufgabenbereichen des Krankenhaussozialdienstes in Anlehnung an den Produkt- und Leistungskatalog der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen Sie gehen souverän mit allen Produkten der MS-Office-Reihe um, idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Orbis (Dedalus) Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach Caritas AVR Eine umfassende Einarbeitung, Fortbildungsmaßnahmen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision Viele Benefits und Gesundheitsleistungen (Fahrradleasing, gefördertes Jobticket, Hansefit / eGym-Wellpass u.v.a.)
Leitung Sozialdienst (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Pius-Hospital Oldenburg
Kontaktperson:
Pius-Hospital Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Sozialdienst (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Pius-Hospitals geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhaussozialdienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Sozialdienst! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Begleitung und Beratung von Patienten am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Sozialdienst (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Position als Leitung Sozialdienst. Zeige, warum du dich für das Pius-Hospital interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich Krankenhaussozialdienst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen, und nenne spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit hervor. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Schließe dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung ab, in der du deine Begeisterung für die Position nochmals betonst. Fordere den Leser auf, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um deine Eignung weiter zu erörtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pius-Hospital Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung Sozialdienst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Beratung, Mitarbeiterführung und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu den Anforderungen des Pius-Hospitals passen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Position
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die Arbeit im Sozialdienst. Teile im Interview Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Patientinnen und Patienten sowie die Entwicklung deines Teams verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur internen Zusammenarbeit vor
Da das Pius-Hospital großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an der Schnittstellenarbeit interessiert bist. Frage nach den bestehenden Netzwerken und Projekten, um dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung zu zeigen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich Krankenhaussozialdienst klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.