Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende in verschiedenen Bereichen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: PIXL VISN media arts academy bildet kreative Talente im Bereich 3D Visual Effects aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Akademie und arbeite an Projekten, die die Medienlandschaft prägen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, mit Absolventen zu interagieren, die an großen Produktionen mitgewirkt haben.
Egal ob Film, Werbung, Videospiele oder Serien - keine Branche kommt mehr ohne visuelle Effekte oder Animationen aus. Seit 2012 bildet die PIXL VISN media arts academy im Kölner MediaPark 3D Visual Effects Artists aus und viele unserer Absolventinnen und Absolventen arbeiteten bereits an bekannten Serien wie "Game of Thrones" oder "The Mandalorian" mit. Das ist durch unsere 18-monatige Ausbildung möglich.
Kontaktperson:
PIXL VISN GmbH | media arts academy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Im Bereich Student Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der visuellen Effekte und Animationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Entwicklungen die Arbeit im Student Services Bereich beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der PIXL VISN media arts academy. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle im Student Services zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Unterstützung von Studierenden beziehen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Student Services Bereich angehen würdest und welche Lösungen du anbieten kannst, um den Studierenden zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und die Ausbildung von Talenten. Teile Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung oder deinem Engagement, die belegen, dass du motiviert bist, Studierende auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Im Bereich Student Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die PIXL VISN media arts academy und ihre Programme. Verstehe, welche Rolle der Bereich Student Services spielt und wie du zur Unterstützung der Studierenden beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Student Services oder in verwandten Bereichen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kommunikation, Organisation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Studierenden zu unterstützen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PIXL VISN GmbH | media arts academy vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Film- und Medienbranche informieren. Zeige dein Interesse an visuellen Effekten und Animationen, indem du aktuelle Projekte oder Technologien erwähnst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Student Services unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle im Bereich Student Services sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Studierenden und Kollegen zeigen.