Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Küchengehilfin und unterstütze bei der Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, motiviertes Team, das Wert auf Qualität und Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freies Wochenende, Betriebsferien im Sommer und Winter sowie eine faire Entlohnung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einer dynamischen Küche mit Raum für Kreativität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der kalten und warmen Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsvertrag nach L-GAV, flexible Starttermine ab 01.03.2025.
Ab 01.03.2025 oder nach Vereinbarung Zur Ergänzung (Erweiterung) unseres jungen, motivierten Teams, suchen wir eine Küchengehilfin mit Berufserfahrung mindestens 3 Jahren. Sie bingen Erfahrung in der kalten Küche sowie in der warmen Küche mit. Wir brauchen Sie als Allrounder( Küchengehilfin) in der Küche, Abwasch und Reinigung Sie organisieren die Gesamten Vorbereitungen der kalten Küche selbstständig. Mithilfe in der warmen Küche sowie Salate und Dessert zubereiten Sie sind auch für den Gesamten Abwasch/Reinigung in der Küche und Toiletten zuständig. Wir bieten eine, der hohen Anforderung entsprechende Entlöhnung und die Möglichkeit einer beruflichen Karriereentwicklung. Samstag Sonntag Frei Betriebsferien Sommer: 3 Wochen und Winter: 2 Wochen Arbeitsvertrag nach L-GAV
Küchengehilfin 50-80% Arbeitgeber: Pizzeria Landenberg
Kontaktperson:
Pizzeria Landenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchengehilfin 50-80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Erfahrungen und Lieblingsgerichte, die du zubereitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an der Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der kalten und warmen Küche zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder welche speziellen Techniken du beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In einem jungen, motivierten Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens und deren kulinarische Ausrichtung. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchengehilfin 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Küchengehilfin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 3-jährige Berufserfahrung in der kalten und warmen Küche sowie deine Fähigkeiten als Allrounder in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Hebe deine Erfahrungen in der Küchenorganisation und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pizzeria Landenberg vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der Küche
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Betone deine Fähigkeiten sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche und wie du diese in deinem letzten Job eingesetzt hast.
✨Organisationsfähigkeit demonstrieren
Da du für die Organisation der Vorbereitungen in der kalten Küche verantwortlich bist, solltest du im Interview erläutern, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest. Überlege dir, welche Methoden du anwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten in einem motivierten Team ist wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.