Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Machine Learning Algorithmen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: PKF Fasselt Partnerschaft mbB ist ein innovatives Beratungsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenwissenschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung in Data Science und Machine Learning.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Gestalte deine berufliche Zukunft gemeinsam mit uns. Für den Ausbau unserer Beratungs- und Entwicklungsaktivitäten suchen wir einen Data Scientist (m/w/d).

Diese Aufgaben warten auf dich:

  • Du analysierst Daten aus unterschiedlichen Quellen mit hochmodernen Methoden, um Vorhersagen zu erstellen und zu visualisieren.
  • Du übernimmst die Konzeption und Entwicklung von Machine Learning und Deep Learning Algorithmen zur Unterstützung spezifischer Use Cases wie beispielsweise im Bereich der intelligenten Dokumentenprozessierung oder des Natural Language Processing.
  • Du arbeitest mit anderen Data Scientists, Software-Developern und Software-Architekten im Rahmen agiler Projekte, um die Einbindung der entwickelten Algorithmen in Mikroservicearchitekturen bestmöglich zu realisieren.
  • Du unterstützt bei der Identifizierung von Trends im Bereich Data Science und der Nutzung für unsere Hyperautomation-Lösungen.

Mit diesem Profil überzeugst du uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung, insbesondere (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Einsatz von Data Science Methoden und in der Konzeption und Implementierung von Machine Learning Algorithmen.
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich Data Science Methoden.
  • Umfassende Kenntnisse in der Programmierung mit Python sowie in der Einbindung von Python-Libraries wie Scikit-learn, Pandas, NumPy oder NLTK.
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen oder Open Source-Technologien (z.B. Apache Spark/AWS Glue, Apache HIVE/AWS Athena, Jupyter/AWS Sagemaker) sind von Vorteil.
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Mit diesem Angebot überzeugen wir:

  • Profitiere von unserer flachen Hierarchie und kurzen Kommunikationswegen.
  • Teamarbeit ist bei uns keine Floskel. Wir stehen im ständigen Dialog, teilen Best Practice-Erfahrungen und profitieren von gegenseitigem Wissensaustausch. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Kollegialität und Teamwork.
  • Du übernimmst schnell Verantwortung und hast die Möglichkeit, dich aktiv in die Unternehmensentwicklung einzubringen.
  • Wir bieten dir herausragende Karrierechancen durch individuelle Förderung im Rahmen von Weiterbildungsangeboten – wir legen Wert auf langfristige Zusammenarbeit und vergeben ausschließlich unbefristete Arbeitsverträge.
  • Bei uns erwartet dich ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld in zentraler Lage.
  • Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle (hybrides Arbeiten, Kernarbeitszeit) ermöglichen eine Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Weitere Benefits, wie Leasing eines Businessbikes, Überstundenausgleich, Rabattprogramme, ergonomische Büroausstattung, Zuschüsse zur Altersvorsorge, Sport- und Teamevents u.v.m., warten auf dich.
P

Kontaktperson:

PKF FASSELT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Data Science Trends und Technologien. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Machine Learning und Deep Learning beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du durchgeführt hast, insbesondere solche, die Python und relevante Libraries nutzen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über PKF Fasselt Partnerschaft mbB und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du ihre Arbeit verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Data Science Initiativen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Machine Learning
Deep Learning
Programmierung in Python
Kenntnisse in Scikit-learn
Kenntnisse in Pandas
Kenntnisse in NumPy
Kenntnisse in NLTK
Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Apache Spark)
Agile Projektmethoden
Visualisierung von Daten
Trendanalyse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python und Data Science Methoden sowie deine Erfahrung mit Machine Learning.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von PKF Fasselt Partnerschaft mbB passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKF FASSELT vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Algorithmen entwickelt oder Daten analysiert hast.

Kenntnisse über Tools und Technologien

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien vertraut bist, die im Job erwähnt werden, wie Python, Scikit-learn, Pandas und Cloud-Plattformen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Unternehmenskultur von Teamarbeit geprägt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Projekten parat haben. Zeige, wie du mit anderen Data Scientists und Entwicklern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Teamarbeit fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Data Scientist (m/w/d)
PKF FASSELT
P
  • Data Scientist (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • P

    PKF FASSELT

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>