Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Rhein-Neckar-Region mit internationalem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Unternehmen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Zahlen und eine gute Auffassungsgabe mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen.

In der pulsierenden Metropolregion Rhein-Neckar gestalten wir mit rund 80 engagierten Mitarbeitern an zwei Standorten die Erfolgsgeschichten von mittelständischen Unternehmen, kleinen Betrieben und Privatpersonen. Als stolzes Mitglied des globalen PKF-Netzwerks bieten wir unseren internationalen Mandanten umfassende Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen in 150 Ländern.

Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: PKF Riedel Appel Hornig GmbH

Als Arbeitgeber in der dynamischen Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d), sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team von rund 80 Mitarbeitern. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch unsere Zugehörigkeit zum globalen PKF-Netzwerk spannende internationale Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
P

Kontaktperson:

PKF Riedel Appel Hornig GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Steuerberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Steuerberatung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Grundkenntnisse in Buchhaltung
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Vertrautheit mit MS Office (insbesondere Excel)
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Auszubildende(r) zur Steuerfachangestellten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Steuerwesen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKF Riedel Appel Hornig GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, über deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die dich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten qualifizieren. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können helfen, deine Argumente zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende(r) Zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
PKF Riedel Appel Hornig GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>