Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Steuerbescheide und erstellst Steuererklärungen, während du in spannenden Projekten mitarbeitest.
- Arbeitgeber: PKF WULF EMP ist ein modernes Unternehmen mit Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop von Anfang an und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung, die dir wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten für deine Karriere bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen.
Auszubildende (w/m/d) zum Steuerfachangestellten. Unsere dreijährige duale Ausbildung ist der perfekte Mix aus Praxis im Unternehmen und Theorie in der Berufsschule. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung bei PKF WULF EMP, arbeitest an spannenden Projekten mit und bringst gleichzeitig dein theoretisches Wissen auf das nächste Level. Wir legen großen Wert darauf, dass Du nicht nur fachlich fit wirst, sondern Dich auch persönlich weiterentwickelst. Durch regelmäßige Schulungen und Mentoring-Programme unterstützen wir Dich dabei, Deine Stärken zu entdecken und weiter auszubauen.
Praxisnähe
Die Praxisnähe während der Ausbildung bietet unschätzbare Vorteile, die Deine berufliche Entwicklung maßgeblich fördern. Durch die direkte Anwendung theoretischer Kenntnisse im Arbeitsalltag gewinnst Du nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie, sondern auch wertvolle praktische Erfahrung, die im späteren Berufsleben von großer Bedeutung ist. Von Anfang an arbeitest Du aktiv in spannenden Projekten mit und sammelst wertvolle Berufserfahrung. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
Theorie und Praxis vereint
In der Berufsschule erhältst Du das theoretische Fundament, das Du benötigst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein. In einem praxisnahen Umfeld lernst Du, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an realen Projekten mitzuwirken. Du erlebst hautnah, wie theoretisches Wissen in der Praxis angewendet wird und entwickelst dabei wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und unternehmerisches Denken. Darüber hinaus ermöglicht Dir die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, frühzeitig herauszufinden, in welchen Bereichen deine Stärken und Interessen liegen. So kannst Du deine berufliche Laufbahn gezielt in eine Richtung lenken, die Dir langfristig Zufriedenheit und Erfolg bringt.
Die Praxisnähe bietet Dir also nicht nur einen reibungslosen Übergang in das Berufsleben, sondern macht Dich auch zu einem gefragten Profi mit umfassendem Know-how und praktischer Erfahrung.
Was erwartet Dich?
- Als rechte Hand unserer Steuerberater und Steuerberaterinnen prüfst Du Steuerbescheide und erstellst Steuererklärungen.
- Du erlernst die vielfältigen Gebiete des Steuerrechts und bearbeitest diese mit steuerfachlichem Handwerkszeug.
- Du wirkst in der Buchhaltung mit.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für unsere Mandanten.
- Du korrespondierst mit unserer Mandantschaft und zuständigen Finanzämtern.
- Du übernimmst allgemeine Bürotätigkeiten und lernst alle büroorganisatorische Abläufe kennen.
- Du profitierst von Teamarbeit und den breiten Aufgaben aus unserem Mandantenkreis.
Was solltest Du mitbringen?
- Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen.
- Die Fähigkeit zu analytischem Denken.
- Eine engagierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung
Für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten benötigst Du eine gute bis sehr gute Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder Abitur.
Dauer
Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Neben der Ausbildung in der Praxis besuchst Du an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule. Die Louis-Leitz-Schule in Stuttgart bietet neben der Ausbildung die Möglichkeit - im Rahmen eines zweiten Berufsschultages - die Fachhochschulreife zu erwerben.
Was bieten wir Dir?
- Verantwortliche Tätigkeiten und selbständiges Arbeiten.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Laptop von Anfang an.
- PKF-Akademie und hausinterne Schulungen.
- Benefits und Mitarbeiterangebote wie z. B. Gemeinsame Events: Sommerfest, Sportveranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier.
- Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen, individuelle und zielgerichtete Förderung, Fachliteratur und Gesetze.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen.
- Hohe Übernahmechance aufgrund unseres starken Wachstums.
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbB
Kontaktperson:
PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an steuerlichen Fragestellungen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Steuerbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und dich mit potenziellen Mentoren auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Buchhaltung übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du dich über die Firma PKF WULF EMP informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PKF WULF EMP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere wenn du gute Noten in Fächern wie Mathematik oder Wirtschaft hast. Erwähne auch Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Interessen in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die Grundlagen des Steuerrechts und bereite dich auf spezifische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an steuerlichen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Schulungsangeboten, die dir zur Verfügung stehen.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement zu zeigen.