Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Jahresabschlüsse und M&A-Transaktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der leistungsfähigsten Netzwerke in der Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsbereich und profitiere von internationalen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und ein abgeschlossenes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Mentoring-Programm und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Buchhaltung ist mehr als das Erfassen von Belegen. Wir legen großen Wert auf den Beratungsaspekt. Wir schaffen Transparenz und Sicherheit in den (digitalen) Prozessen, die es dem Mandanten ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. So wird die Buchhaltung zu einem wertvollen Instrument für Wachstum und Erfolg.
Du übernimmst die Verantwortung für:
- Jahresabschlussprüfungen, inklusive der Erfüllung der Offenlegungspflichten
- Leitung und Durchführung von M&A- und Transaktionsservices
- Eigenständige Financial Due Diligence Prüfungen bei nationalen und internationalen Sachverhalten sowie prüfungsnahen Beratungsprojekten
- Freiwillige sowie gesetzliche Pflichtprüfungen für Mandant:innen aus unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen
- Sonderprüfungen und fachliche Stellungnahmen zu Bewertungs- und Bilanzierungsfragen
- Betreuung und Beratung von Mandant:innen eigenständig, selbstverantwortlich und vollumfänglich
Du verfügst über:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften
- Ein abgeschlossenes Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d) oder bist Anwärter:in
- Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Rechnungslegung nach HGB, der Besteuerung von Unternehmen sowie der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- Begeisterung für digitale Arbeitsweisen und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten:
- Strukturiertes Onboarding und flache Hierarchien
- Sparringpartner-Mentoring Programm
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Hauseigene Akademie mit individuellen Fortbildungen
- Internationale Erfahrungen im PKF Netzwerk
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sonderprämien und Sonderurlaub bei verschiedenen Ereignissen
- Wöchentliches Sportangebot und regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeists
Wirtschaftsprüfer - M&A / Jahresabschlüsse / Due Diligence (m/w/d) Arbeitgeber: PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer PartG mbB
Kontaktperson:
PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer - M&A / Jahresabschlüsse / Due Diligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wirtschaftsprüfung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bereich M&A und Due Diligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Rechnungslegung und Prüfung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Arbeitsweisen. Informiere dich über Tools und Software, die in der Wirtschaftsprüfung verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer - M&A / Jahresabschlüsse / Due Diligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wirtschaftsprüfung und deine Erfahrungen mit M&A-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung und Beratung verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Digitale Kompetenzen betonen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsweisen legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Effizienz und Transparenz zu fördern.