IT-Support Engineer
Jetzt bewerben

IT-Support Engineer

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines neuen IT-Teams und löse IT-Störungen für unsere Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Die PKF Wulf Gruppe bietet ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Landschaft und profitiere von einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Helpdesk sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme über LinkedIn möglich, auch ohne Lebenslauf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wirst Teil des neu geschaffenen IT-Teams innerhalb der PKF Wulf Gruppe. Das bedeutet Pionierarbeit und die Möglichkeit etwas wirklich Neues zu schaffen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher einen engagierten und selbstsicheren IT-Supporter:in.

  • Fehleranalyse und eigenständige Behebung von IT-Störungen unserer Mitarbeiter per Telefon, Remote oder vor Ort
  • Dokumentation in einem Ticket- und Knowledgemanagement System
  • Installation, Wartung und Administration stationärer und mobiler Endgeräte in einem Microsoft-basierten Netzwerk
  • Verwaltung von Hardware, Mobile Device Management sowie der Cloud Telefonie
  • IT-seitiges Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Optimierung von Service-Prozessen und IT-Projekten

Deine Fähigkeiten – Du machst den Unterschied!

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Helpdesk-Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Entra ID, Intune und M365
  • Serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement sowie Freude am selbständigen Arbeiten
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Grow and thrive with us – Bei PKF hast du die Möglichkeit, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und eigenständig zu entfalten. Wir bieten dir ein strukturiertes Onboarding, regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, die dich sowohl fachlich als auch persönlich voranbringen. Flexibilität, eine gute Work-Life-Harmony und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an. Sollten doch einmal Überstunden anfallen, kannst du diese entweder durch Freizeit ausgleichen oder dir unkompliziert auszahlen lassen.

IT-Support Engineer Arbeitgeber: PKF WULF GRUPPE

Die PKF Wulf Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als IT-Support Engineer die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Team zu arbeiten. Mit einem strukturierten Onboarding-Prozess, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem garantieren wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung und eine angenehme Work-Life-Balance, sodass du in einer positiven Arbeitsatmosphäre dein volles Potenzial entfalten kannst.
P

Kontaktperson:

PKF WULF GRUPPE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der PKF Wulf Gruppe geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als IT-Support Engineer arbeiten möchtest, solltest du dich mit den Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machen. Zeige dein Wissen über Entra ID, Intune und M365 in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem IT-Support-Job ist es wichtig, komplexe technische Probleme einfach zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für kontinuierliches Lernen! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Support-Bereich. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung von Service-Prozessen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Engineer

Fehleranalyse
IT-Störungsbehebung
Dokumentation in Ticket-Systemen
Installation von Endgeräten
Wartung und Administration von IT-Systemen
Kenntnisse in Entra ID
Kenntnisse in Intune
Kenntnisse in M365
Serviceorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation sowie deine mehrjährige Erfahrung im IT-Helpdesk-Bereich. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Entra ID, Intune und M365 besitzt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gerne im IT-Support arbeitest und wie du zur Optimierung von Service-Prozessen beitragen kannst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und der eigenständigen Behebung von IT-Störungen belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKF WULF GRUPPE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Entra ID, Intune und M365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als IT-Supporter:in ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Probleme einfach zu erklären, damit auch weniger technikaffine Mitarbeiter sie verstehen können.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Die PKF Wulf Gruppe sucht jemanden mit einer serviceorientierten Einstellung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern eingegangen bist und wie du Probleme schnell und effizient gelöst hast.

Frage nach den Teamdynamiken

Zeige Interesse an der Teamkultur und den Arbeitsabläufen innerhalb des neuen IT-Teams. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Support Engineer
PKF WULF GRUPPE
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>