Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Supportteam und sorge für zufriedene Kunden.
- Arbeitgeber: Innovatives Softwareunternehmen in Basel mit fast 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, Home Office Optionen und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Support aktiv und entwickle dein Team in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Support sowie gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und kurze Kommunikationswege im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Support für Dich mehr ist als ein Ticket – dann bist Du hier richtig! Unser Mandant ist ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung mit Sitz in Basel, das seit fast 40 Jahren besteht. Das «Kernprodukt» ist eine fortschrittliche Personalmanagement-Softwarelösung, die Funktionen wie Zeitwirtschaft, Einsatzplanung und Casemanagement umfasst. Die Software wird schweizweit von zahlreichen Kunden aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Produktion, Gastronomie und Notfallorganisationen genutzt.
Im Zuge einer internen Neuausrichtung sind wir auf der Suche nach einer supporterfahrenen Fachperson aus der Applikationsentwicklung, die Freude daran hat, eine technisch anspruchsvolle Supportfunktion zu übernehmen. In dieser Rolle führen Sie ein vierköpfiges Team, sorgen für einen reibungslosen Betrieb und tragen aktiv zur hohen Kundenzufriedenheit bei.
Das sind Deine Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des Supportteams zur Sicherstellung einer freundlichen, effizienten und kundenorientierten Betreuung
- Überwachung und Koordination der Supportaktivitäten sowie Umsetzung von Prozessverbesserungen
- Verwaltung und Administration von Supportsystemen inkl. Benutzer- und Berechtigungsmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung von Servicezielen und Förderung der Kundenzufriedenheit
- Termin- und Ressourcenplanung sowie Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Durchführung und Koordination von Softwaretests
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Kunden und Teammitglieder
- Pflege und Optimierung von Supportprozessen, IT-Infrastruktur, Dokumentationen und Wissensdatenbanken
- Regelmässiges Reporting an Vorgesetzte sowie kontinuierliche Weiterbildung im Support-Bereich der eigenen Softwarelösung
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare technische Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Support sowie in leitender Funktion
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil
- Technisches Verständnis sowie praktische Erfahrung im Umgang mit IT-Supportsystemen und Kundenbetreuung
- Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Team- und Serviceorientierung sowie Belastbarkeit in anspruchsvollen Situationen
Was wird Dir geboten?
- Top moderne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Basel
- Hervorragende Anbindung an den öV oder einen eigenen Parkplatz, wenn Du von weiter her kommst
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Freie Wahl zwischen Home Office oder «physischer Präsenz» vor Ort
- Ein familiäres Betriebsklima, kurze Kommunikationswege
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die wir selbstverständlich mit der notwendigen Diskretion behandeln werden. Bei Fragen steht Dir unser Tobias Wagner gerne Rede und Antwort.
Teamleiter:in Applikationssupport - Support ist mehr als nur ein Ticket Arbeitgeber: PKS Personal AG
Kontaktperson:
PKS Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Applikationssupport - Support ist mehr als nur ein Ticket
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position im Applikationssupport eine hohe technische Kompetenz erfordert, solltest du dich mit den gängigen IT-Supportsystemen und der Personalmanagement-Software vertraut machen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team geleitet oder erfolgreich Prozesse verbessert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleiterposition zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte des Unternehmens, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Applikationssupport - Support ist mehr als nur ein Ticket
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Teamleiter:in Applikationssupport zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und deine technischen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im technischen Support und in der Teamführung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber freundlichen Ton verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKS Personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da der Support mehr als nur ein Ticket ist, solltest du zeigen, dass du die Bedeutung von Kundenservice verstehst und bereit bist, diese Philosophie zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder einen schwierigen Kunden betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im technischen Support und in der Teamführung zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, das Supportteam effektiv zu führen.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Herausforderungen im Support beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Teamleitung zu bekommen.