Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Führung der Aus- und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Non-Profit-Organisation in der Nordwestschweiz mit starkem sozialen Profil.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Bildung und profitiere von einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur, die Lernen und persönliche Entfaltung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung und Weiterbildung in Personal- oder Erwachsenenbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; diskrete Suche nach der idealen Person.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ID: E Kategorie: Non-Profit Region: Basel
Referenz: Leiter:in Bildung 80% (m/w/d) – der Kopf ist rund…
Unsere Mandantin vermittelt nicht nur Wissen, sondern stiftet auch Sinn.
Bildung ist weit mehr als die Weitergabe von Fachwissen. Sie ist eine Wegbereiterin für Selbstwirksamkeit, Teilhabe und persönliche Entfaltung.
Für eine Mandantin mit Sitz in der Nordwestschweiz, eine etablierte Institution mit starkem sozialem und pädagogischem Profil, suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine Leitungsperson, die Berufsbildung nicht nur verwaltet, sondern mit Herz, Struktur und strategischem Blick weiterentwickelt.
Sie übernehmen die pädagogische Gesamtverantwortung für den Bereich Berufsbildung und gestalten aktiv die Zukunft einer Organisation, in der Lernen als Teil der Kultur verstanden wird. Ihre Rolle ist wesentlich: Sie prägen Bildungsprozesse, schaffen Entwicklungsperspektiven und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Kompetenz und Verantwortung.
Wir suchen deshalb nach Vereinbarung eine
Leiter:in Bildung 80% (m/w/d) – der Kopf ist rund und lässt das Denken in alle Richtungen zu…
Ihre Aufgabe – Bildung als gestaltende Kraft
- Sie verantworten die strategische und operative Führung sämtlicher Aus- und Weiterbildungsprozesse der Institution.
- Sie entwickeln Bildungsstrategien, erarbeiten tragfähige Konzepte und etablieren Programme, die sich an den realen Bedürfnissen der Organisation und ihrer Mitarbeitenden orientieren.
- Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende in sämtlichen Fragen der internen Weiterbildung, Nachwuchsförderung und Entwicklungspfade, persönlich, empathisch und verbindlich.
- Sie koordinieren die Grundausbildung in Zusammenarbeit mit den Berufsbildner:innen und sorgen für eine stimmige Verzahnung aller Lernbereiche.
- Sie führen Bedarfsanalysen durch, leiten daraus konkrete Bildungsangebote ab und evaluieren deren Wirksamkeit.
- Sie verantworten das Budget im Bereich Bildung und setzen Ressourcen gezielt für nachhaltige Entwicklungsimpulse ein.
- Sie engagieren sich aktiv in Innovationsprojekten, insbesondere im Bereich digitaler Lernformen, und gestalten die Transformation hin zu modernen, hybriden Lernumgebungen mit.
Ihr Profil – bildungsorientiert, reflektiert, zukunftsgewandt
- Sie sind eine integre, strukturierte Persönlichkeit mit einem tief verankerten Verständnis für Bildungsprozesse.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung sowie eine anerkannte Weiterbildung im Bereich der Personal- oder Erwachsenenbildung (z.B. eidg. Fachausweis Ausbilder/-in oder gleichwertig).
- Sie bringen Erfahrung in der konzeptionellen Entwicklung von Bildungsprogrammen mit und haben ein gutes Gespür für pädagogische Trends und deren betriebliche Relevanz.
- Sie arbeiten lösungsorientiert, selbstständig und vorausschauend mit einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein.
- Sie kennen die gängigen Instrumente der Personalentwicklung ebenso wie moderne eLearning-Plattformen und setzen diese gezielt ein.
- Ihre Kommunikation ist klar, herzlich und situationsgerecht, getragen von Respekt und Wertschätzung.
- Sie wollen nicht nur Prozesse begleiten, sondern Menschen stärken mit Überzeugung, Empathie und pädagogischem Feingefühl (Empowering).
Was Sie erwartet – Bildung mit Wirkung
Unsere Mandantin bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer tragenden Rolle die Zukunft der betrieblichen Bildung entscheidend mitzugestalten. Hier steht nicht das reine Vermitteln im Vordergrund, sondern das Ermöglichen: von Entwicklung, von Zugehörigkeit, von individueller Entfaltung. Ihr Wirken ist relevant, weil es Menschen befähigt, über sich hinauszuwachsen.
Wenn Sie Bildung als kulturelle, soziale und strategische Aufgabe verstehen und die Fähigkeit mitbringen, daraus konkrete, wirksame Programme zu machen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Suche erfolgt diskret, Ihre Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.
Herr Markus Schneider
Senior HR Consultant
Hauptstrasse 100
CH-4102 Binningen
Schweiz
Telefon:
persönlicHR eflektierend – das Blog mit den aktuellsten News aus der Arbeitswelt
Suchen Sie nicht länger nach Ihrem Traumjob – rufen Sie uns an
PKS Personal AG
Hauptstrasse 100
CH-4102 Binningen
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Bildung 80% (m/w/d) – der Kopf ist rund... Arbeitgeber: PKS Personal- & Kaderselektion AG
Kontaktperson:
PKS Personal- & Kaderselektion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Bildung 80% (m/w/d) – der Kopf ist rund...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Institution und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um ein Gefühl für die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle des Leiters der Bildung zu bekommen.
✨Verstehe die Bildungslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und digitalen Lernformen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in die Organisation einzubringen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Sei bereit, über deine Visionen für die zukünftige Entwicklung der Berufsbildung zu sprechen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du Bildungsstrategien entwickeln und implementieren würdest, um den Bedürfnissen der Organisation gerecht zu werden.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Empowering von Mitarbeitenden zeigen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle und sollten in Gesprächen klar hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Bildung 80% (m/w/d) – der Kopf ist rund...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Leiter:in Bildung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Institution eingeht. Betone deine Leidenschaft für Bildung und wie du die Entwicklung von Bildungsprogrammen vorantreiben kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Bildungsentwicklung und -führung unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Erfolge und konkrete Ergebnisse.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine klaren und empathischen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Feedback von Kollegen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKS Personal- & Kaderselektion AG vorbereitest
✨Verstehe die Bildungsphilosophie der Organisation
Informiere dich über die Werte und die Mission der Institution. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung als Wegbereiter für Selbstwirksamkeit und persönliche Entfaltung verstehst und bereit bist, diese Philosophie aktiv zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Bildungsprogramme entwickelt oder Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige dein strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur strategischen und operativen Führung von Bildungsprozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du Bedarfsanalysen durchführen und daraus effektive Bildungsangebote ableiten würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, während des Interviews klar und herzlich zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren, wird entscheidend sein, um zu zeigen, dass du die Menschen stärken und empowern möchtest.