Dgkp Dpgkp (m w d)

Dgkp Dpgkp (m w d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Dokumentation, Gesprächsführung und Organisation der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Privatklinik Salzburg bietet hochqualitative Gesundheitsversorgung im Herzen von Salzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vergünstigte Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite patientenorientiert mit einer tollen Personalausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß GuKG und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, auch für Berufseinsteiger.

Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Dgkp Dpgkp (m w d) Arbeitgeber: PKS Privatklinik Salzburg GmbH & Co KG

Die Privatklinik Salzburg bietet Ihnen nicht nur eine erstklassige Arbeitsumgebung im Herzen der Stadt, sondern auch ein familiäres und partnerschaftliches Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit setzt. Mit einer attraktiven Personalausstattung von einem Pflegemitarbeiter für 6 Patienten und flexiblen Arbeitszeitmodellen, einschließlich der Möglichkeit einer kurzen Arbeitswoche, fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Verpflegung und eine faire Entlohnung, die sich nach Ihren Vordienstzeiten richtet.
P

Kontaktperson:

PKS Privatklinik Salzburg GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dgkp Dpgkp (m w d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Privatklinik Salzburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen und Spezialisten, mit denen die Klinik zusammenarbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Gesprächsführung mit Menschen mit psychischen Störungen und neurologischen Erkrankungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Klinik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dgkp Dpgkp (m w d)

Pflegeprozess-Dokumentation
Gesprächsführung mit Patienten
Kenntnisse in der Pflege von psychischen Störungen
Kenntnisse in der Pflege neurologischer Erkrankungen
Organisation der Pflege
Krankheitsvorbeugung
Gesundheitsförderung
Entlassungsmanagement
Anleitung von Auszubildenden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Motivation
Patientenorientierte Einstellung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Privatklinik Salzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Privatklinik Salzburg und ihre Spezialisierungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychischen Störungen und neurologischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKS Privatklinik Salzburg GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf die Gesprächsführung vor

Da du mit Menschen mit psychischen Störungen und neurologischen Erkrankungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Gesprächssituationen vorbereitest. Überlege dir, wie du empathisch und professionell auf verschiedene Bedürfnisse eingehen kannst.

Kenntnisse über den Pflegeprozess

Stelle sicher, dass du den Pflegeprozess gut verstehst und in der Lage bist, deine Erfahrungen damit zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Privatklinik Salzburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.

Dgkp Dpgkp (m w d)
PKS Privatklinik Salzburg GmbH & Co KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>