Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das Krankenhausinformationssystem und arbeite eng mit Mitgliedsunternehmen zusammen.
- Arbeitgeber: Die PKV ist ein führender Verband im deutschen Gesundheitswesen mit über 35 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub plus Extratage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitssystems und bringe deine Ideen ein in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, IT-Affinität und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Job Description
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen.
Verstärken Sie unser Team im Referat Datenbanken in Köln in Vollzeit (38h/Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Krankenhausinformationssystem unbefristet
Das Referat Datenbanken betreut und pflegt verschiedene Informationsangebote, die von den Mitgliedsunternehmen des Verbandes für Ihre Zwecke genutzt werden. Das Angebot beinhaltet unter anderem eine Datenbank aller deutschen Krankenhäusern mit einer Vielzahl von Detailinformationen, insbesondere auch zu den Entgelten, die das jeweilige Krankenhaus abrechnet. Zur Pflege der Krankenhausdatenbank suchen wir eine Krankheitsvertretung.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Fachliche Betreuung des Krankenhausinformationssystems
- Ansprechpartner für unsere Mitgliedsunternehmen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Organisationen (u. a. Krankenhäusern, Behörden, Verbänden)
- Mitgestaltung von Organisationsabläufen und Arbeitsprozessen
- Erarbeitung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
Nach erfolgreicher Einarbeitung und Bewährung bieten wir Ihnen mittelfristig auch weitere Entwicklungsmöglichkeiten in den anderen Sachgebieten des Referates und ermöglichen die Übernahme von mehr Verantwortung.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Datenerfassung
- Von Vorteil ist Berufserfahrung
- Von Vorteil sind Kenntnisse zum Gesundheitswesen insbesondere zu Krankenhäusern
- Bereitschaft und die Fähigkeit sich in fachspezifische Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägte IT-Affinität und gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Produkte (insbesondere Excel)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Sie arbeiten an der Schnittstelle von Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft. Ihre Arbeit hat damit Anteil an der Stärkung und Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland.
- Auf Sie wartet ein motiviertes Team, welches sich auf Ihre Unterstützung sehr freut. Wir geben Ihnen Spielraum für eigene Ideen.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitmodell. So bestimmen Sie weitgehend selbst, wann Sie beginnen, wie lange Sie Pause machen oder wann es Zeit für den Feierabend ist.
- Konstruktive und kollegiale Atmosphäre.
- Einen Teil Ihrer Arbeit können Sie außerdem durch mobiles Arbeiten erledigen. Selbstverständlich statten wir Sie für Ihr Homeoffice mit der nötigen Technik aus.
- Für Ihre Mobilität erhalten Sie ein kostenloses Deutschlandticket.
- Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen wir mit unserem gelebten individuellen Weiterbildungsangebot.
- Neben 30 Tagen Urlaub gibt es bei uns zusätzlich drei arbeitsfreie Extratage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
- Regelmäßige Events in der Belegschaft, organisiert von unserem Community-Team.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin, nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerberportal.
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln
www.pkv.de
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Krankenhausinformationssystem Arbeitgeber: PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Kontaktperson:
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Krankenhausinformationssystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Private Krankenversicherung und deren Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis der Branche wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Mitgliedsunternehmen kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenerfassung und zum Krankenhausinformationssystem vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in fachspezifische Themen einzuarbeiten und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit Microsoft Excel. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Krankenhausinformationssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. und dessen Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Verstehe die Aufgaben des Referats Datenbanken und wie deine Position dazu beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Datenerfassung und deine IT-Affinität, insbesondere zu Microsoft-Produkten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Betreuung des Krankenhausinformationssystems relevant sind.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberportal des Verbands, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband der Privaten Krankenversicherung und seine Rolle im deutschen Gesundheitswesen informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Kenntnisse im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Datenerfassung von Vorteil sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit Mitgliedsunternehmen und externen Organisationen erfordert, solltest du während des Interviews deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.