Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche Unterstützung im Gesundheitswesen und Digitalisierung, Erstellung von Stellungnahmen.
- Arbeitgeber: Der PKV-Verband vertritt über 35 Millionen Versicherte im deutschen Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Staatsexamen und digitale Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (bis zu 25h/Woche) ab Oktober 2025 als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung. Verstärken Sie unser Team der Rechtsabteilung in Köln als Volljurist (w/m/div.) ab Oktober 2025 in Teilzeit (bis zu 25h/Woche in Elternzeitvertretung).
Als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen und in der Funktion als Justiziariat des PKV-Verbandes versteht sich die Rechtsabteilung als Berater und mitunter Erstanwender auf vielfältigen Rechtsgebieten, neben dem Recht der Privaten Krankenversicherung mit dem Schwerpunkt auf dem allgemeinen Wirtschaftsrecht. Gleichsam begleitet die Rechtsabteilung für die PKV relevante Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
Ihre Aufgaben:
- Rechtliche Unterstützung der Vorhaben der PKV im Kontext der Digitalisierung im Gesundheitswesen
- Prüfung, Bewertung und Steuerung von rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anbindung von Privatversicherten an die Telematikinfrastruktur und deren Anwendungen
- (Mit-)Betreuung und Steuerung des rechtlichen Teilprojekts im Rahmen des Gesamtprojekts eHealth
- Monitoring, Bewertung und ggf. Mitgestaltung relevanter Digitalisierungsgesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene sowie rechtliche Beratung bei der Umsetzung
- Erstellung und Erläuterung sachlich fundierter Standpunkte in Form von Vermerken, Schriftsätzen und gutachterlichen / politischen Stellungnahmen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Staatsexamina (Noten mindestens „befriedigend“ oder einschlägige Berufserfahrung bzw. Zusatzqualifikation)
- Digitale Affinität, nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich des Datenschutz- und IT-Rechts und/oder im Recht der PKV
- Wünschenswert: IT-Projekterfahrung und/oder praktische Erfahrungen in der Versicherungswirtschaft
- Gesundheitspolitisches Interesse und Bereitschaft, für die Anliegen der PKV einzutreten
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln und Übernahme von Verantwortung
- Hohe Auffassungsgabe, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
- Überzeugende Ausdrucksfähigkeit sowie verbindliches, freundliches Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot:
- Fachlich herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft
- Klar strukturiertes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Hoher Spielraum für eigene Ideen und die (Mit-)Gestaltung von Prozessen
- Konstruktive und kollegiale Atmosphäre
- Gelebtes Weiterbildungsangebot
- Flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit, Homeoffice-Option
- Kostenloses Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub (Vollzeit)
- Zentral im Kölner Süden, moderne Architektur der Cologne Oval Offices (COO)
Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin, nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerberportal: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln www.pkv.de
Volljurist (w/m/div.) in Teilzeit Arbeitgeber: PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Kontaktperson:
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/div.) in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Private Krankenversicherung und ihre aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Versicherungswirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und deren rechtlichen Aspekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine digitale Affinität und dein Wissen im Datenschutz- und IT-Recht in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und zur Arbeit im Team überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/div.) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljurist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Datenschutz- und IT-Recht sowie deine Erfahrungen in der Versicherungswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rechtsabteilung des PKV-Verbandes passen. Zeige dein gesundheitspolitisches Interesse und deine digitale Affinität.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf das Recht der Privaten Krankenversicherung und allgemeines Wirtschaftsrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Gesetzgebungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Rechtsgebieten während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine digitale Affinität
Die Rolle erfordert eine gewisse digitale Affinität, insbesondere im Kontext der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte oder Technologien genutzt hast, um rechtliche Fragestellungen zu lösen oder zu unterstützen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rechtsabteilung arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe rechtliche Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Herausforderungen proaktiv anzugehen.