Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe technische Schulungen und Assessments durch.
- Arbeitgeber: Carglass ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung als Coach, gute Kommunikationsfähigkeiten und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit sozialen Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung für den Bereich Qualification & Innovation suchen wir unbefristet und Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen Technical Coach (w/m/d) für das Team Technik Süd mit Home Base im Großraum: Albstadt, Biberach und Ulm.
Dein Aufgabenbereich:
- Als Technical Coach (TeCo) übernimmst Du die Planung und Durchführung von technischen Schulungen in den Standorten auf der Basis bereits bestehender Werkzeuge, Materialien und Montageprozesse nach den internationalen Standards und Prozessen von Carglass®.
- Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung technischer Assessments für montierende Mitarbeiter und unterstützt die Führungskräfte bei der Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.
- Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch die stetige Analyse und Verbesserung technischer Abläufe in den Standorten zur Unterstützung der Betriebsleiter und Area Manager.
- Du unterstützt bei der Einführung neuer Werkzeuge, Materialien und Prozesse (z.B. Fahrassistenzsysteme, Klebstoff, Austrennwerkzeuge).
- Du bist zuständig für die Durchführung, Unterstützung und Nachbereitung verschiedener abteilungsrelevanter Projekte.
- Du verbringst jährlich mindestens 6 Praxiswochen in den Standorten und wirst darüber hinaus auch als technischer Ansprechpartner in der Technik Hotline eingesetzt und unterstützt hier deine Kollegen bei technischen Fragestellungen.
- Du unterstützt die Teamleitung bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen, arbeitest eng mit den internen technischen Ausbildern zusammen und tauschst Dich mit Ihnen aus.
- Du sorgst für einen Wissenstransfer innerhalb der Standorte rund um die gesamten Arbeitsprozesse und unterstützt diese bei der Bearbeitung schwieriger Reklamationen und Montagen und fungierst als Ansprechpartner für Gutachter und bei Versicherungsthemen.
Du bringst mit:
- Von Vorteil sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Automobil-/ gewerblich-technischen Bereich und/oder Erfahrung im Bildungsbereich als Coach, als hauptberuflicher Ausbilder sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Du bringst sowohl technische als auch administrative Kenntnisse mit und hast ggf. bereits als Ausbilder gearbeitet.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Analysefähigkeit sowie eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Dich genauso selbstverständlich wie eine hohe Sozialkompetenz.
- Du besitzt ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie Erfahrung in der Projektarbeit und bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Excel, Power Point, Outlook).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine uneingeschränkte deutschlandweite Reisebereitschaft und gelegentliche europaweite Reisebereitschaft runden Dein Profil ab.
- Du besitzt den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Dir:
- Modernes Arbeitsumfeld: flache Hierarchien, Duz-Kultur, Mitarbeiterevents, kostenfreie Parkplätze.
- Einstieg/ persönliche Entwicklung: Einarbeitungsplan mit Patenprogramm, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work Life Balance: Home-Office (inkl. IT-Ausstattung für zu Hause), Gleitzeit, Sabbatical, 30 Tage Urlaub.
- Well-Being: Vielzahl an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen, subventionierte Krankenzusatzversicherung, anlassbezogener Sonderurlaub.
- Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, werte-orientiertem, wachsenden Unternehmen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge.
- Social Responsibility: Notfallfond, Stiftung „Giving Back“, Spirit of Belron.
Du strebst einen Wechsel der Tätigkeit an? Dann bewirb Dich bitte direkt über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Carglass GmbH
Personalabteilung
Godorfer Hauptstr. 175
50997 Köln
Technik Coach (m/w/d) Home Base: Albstadt, Biberach und Ulm - 223 (Köln) Arbeitgeber: Placed App
Kontaktperson:
Placed App HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik Coach (m/w/d) Home Base: Albstadt, Biberach und Ulm - 223 (Köln)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Bildungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Schulungen und Coaching beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und im Coaching-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Schulungen zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Technical Coach ist es wichtig, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die von Carglass oder ähnlichen Unternehmen angeboten werden, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik Coach (m/w/d) Home Base: Albstadt, Biberach und Ulm - 223 (Köln)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im automobil-/gewerblich-technischen Bereich sowie deine Erfahrungen als Coach oder Ausbilder. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Technical Coach qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikations- und Analysefähigkeiten ein und erläutere, wie du diese in der Rolle einsetzen würdest.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technische Schulungen und Assessments umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf angibst, wie du diese Sprachen beherrschst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Placed App vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technik Coaches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über Werkzeuge und Prozesse demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Coach ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu transferieren.
✨Hebe deine Erfahrung im Bildungsbereich hervor
Wenn du bereits als Ausbilder oder Coach gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen weiterzugeben.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team Technik Süd oder wie das Unternehmen neue Technologien implementiert. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Weiterentwicklung des Unternehmens interessierst.