Program Specialist International Cooperation (d/f/m)
Jetzt bewerben
Program Specialist International Cooperation (d/f/m)

Program Specialist International Cooperation (d/f/m)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Projekten in der Asien-Pazifik-Region und Kommunikation zwischen Teams.
  • Arbeitgeber: Plan International setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein und kämpft gegen Armut und Ungerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und bis zu 12 Tage mobiles Arbeiten pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Programme und trage zur Stärkung von Mädchen und Frauen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity wird geschätzt; Bewerbungen aus allen Gesellschaftsgruppen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Plan International is an independent organization, with no religious, political or governmental affiliations. We stand up for children’s rights worldwide and strive to be open, accountable and honest in what we do. We have been working for over 80 years to tackle poverty, violence and injustice. In more than 70 countries, girls and boys are encouraged to actively shape their future. Our main objective is to achieve sustainable change and to enhance the living conditions of the people in our partner countries. When disasters or conflict threatens their lives and wellbeing, we are quick to respond. The United Nations Sustainable Development Goals encourage us to continue strengthening girls and women and promote gender equality. Plan is committed to child safeguarding. For our International Cooperation Department in Hamburg we are looking now for a Program Specialist International Cooperation (d/f/m) – limited (2 years) / full-time (39 hours per week) / as soon as possible – Your tasks Coordination of a project portfolio in the Asia Pacific region, ensuring effective communication between teams, and timely implementation Management as well as content-related and administrative monitoring of projects of a project portfolio, incl. quality control and reporting Participation in the development of innovative programmes, approaches and strategies in coordination with the respective Plan country and regional offices, donor interests and divisional objectives Fund acquisition and donor communication as part of the Project Cycle Management Establish and/or maintain good working relationship and programmatic alignment with Plan country offices Providing regional and technical expertise to the division, to other teams and departments both within Plan Germany (e.g. marketing, communications) and at external partner and network meetings Close coordination and exchange within the regional teams as well as with the divisional technical teams Your profile Completed university degree in a field relevant to development cooperation and/or humanitarian assistance Minimum of three to five years of relevant professional experience in international cooperation, including at least two years of experience abroad Enjoys working on new proposals and shaping innovative project ideas Proven track record in business development with public donors (e.g. BMZ, GFFO, EU-INTPA and ECHO), work experience on commercial/service contracts/tenders is considered as an added value Motivated to contribute to the diversification of the Asia Pacific portfolio Solid experience in climate change and WASH sectors is considered as an added value Thematic experience relevant to Plan is an advantage (e.g. sexual and reproductive health and rights, youth employment and entrepreneurship, political participation) Working experience in the Asia Pacific region is an advantage Very good written and spoken English skills; German skills are an advantage Structured and independent working style High level of intercultural competence and very good communication skills Ability and willingness to travel abroad We offer you A flexible working time model and up to 12 days of mobile working per month 30 vacation days with a 5-day week A subsidy for the Deutschlandticket, the in-house canteen/cafeteria and the company pension scheme A company laptop and an allowance for office equipment for mobile working Exciting tasks and a modern, ergonomic working environment The actions of Plan International Deutschland e.V. are characterized by our values of solidarity, tolerance, freedom, equality and justice. We embrace diversity and therefore expressly welcome applications from all members of society. If you are interested in this challenging role, please apply stating your salary expectations and earliest possible starting date online. Plan International Deutschland e.V.

Program Specialist International Cooperation (d/f/m) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V. Jobportal

Plan International ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern weltweit einsetzt und eine offene, verantwortungsvolle sowie ehrliche Arbeitskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet das Unternehmen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Kontext. Die engagierte Teamatmosphäre in Hamburg fördert die Zusammenarbeit und den Austausch mit Kollegen aus verschiedenen Ländern, was die Arbeit besonders bereichernd macht.
P

Kontaktperson:

Plan International Deutschland e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Program Specialist International Cooperation (d/f/m)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte von Plan International in der Asien-Pazifik-Region. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in dieser Region verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich internationale Zusammenarbeit. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in diesem Sektor zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination und im Fundraising zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du über deine bisherigen Erfahrungen im Ausland sprichst. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Specialist International Cooperation (d/f/m)

Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Fundraising und Spenderkommunikation
Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit
Kenntnisse im Bereich Klimawandel und WASH
Entwicklung innovativer Programme
Qualitätskontrolle und Berichterstattung
Teamkoordination
Verhandlungsgeschick mit öffentlichen Geldgebern
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über Plan International und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Program Specialist International Cooperation wichtig sind. Betone insbesondere deine internationale Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Entwicklungszusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige dein Interesse an der Arbeit in der Asia Pacific Region.

Prüfung der Anforderungen: Überprüfe die Stellenanzeige sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. Jobportal vorbereitest

Verstehe die Mission von Plan International

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Plan International. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kinderrechten und nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten in der Asien-Pazifik-Region oder wie Plan International die Diversifizierung des Portfolios angeht.

Program Specialist International Cooperation (d/f/m)
Plan International Deutschland e.V. Jobportal
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>