Werkstudent:in (d/w/m)
Jetzt bewerben

Werkstudent:in (d/w/m)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung und Bearbeitung von Kommunikationsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hilfe mit Plan setzt sich für Kinderrechte weltweit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro in Hamburg und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die internationale Kinderrechtsarbeit und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder ähnlichem Bereich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Gesellschaftsgruppen.

Die Stiftung Hilfe mit Plan will eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können. Seit 2008 fördert die Stiftung Hilfe mit Plan die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland und unterstützt Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen in ihrem sozialen Engagement für Kinder und Kinderrechte weltweit. Unter unserem Dach vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen, assoziierte Stiftungen und zahlreiche Unterstützer:innen, um gemeinsam mehr zu bewegen. Du suchst neben Deinem Studium eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Kommunikation? Du hast Spaß daran, andere durch gute Inhalte für relevante Themen zu begeistern? Dann werde Teil des Teams der Stiftung Hilfe mit Plan. Wir suchen für unsere Stiftung Hilfe mit Plan in Hamburg zum 01.09.2025 eine:n Werkstudent:in (d/w/m) – befristet auf max. 2 Jahre / bis zu 20 Std. die Woche – Zu deinen Aufgaben gehört u. a.: die Übersetzung und redaktionelle Bearbeitung von Kommunikationsmaterialien wie Case Studies, Projektberichten u. Ä. Bildrecherche sowie Bildbearbeitung Website-Redaktion die Mitarbeit an Mailings die Unterstützung des gesamten Teams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben Dein Profil: Du absolvierst derzeit ein Studium im Bereich Kommunikation, Medien, Marketing oder einem ähnlichen Fach und studierst noch mindestens ein Jahr Du bist in der Lage, komplexe Inhalte stilsicher auf den Punkt zu bringen und beherrschst die deutsche Grammatik aus dem Effeff Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (z.B. Typo3). Erste Erfahrungen in Bildbearbeitung und Videoschnitt sind von Vorteil, aber kein Muss Du verfügst über sehr gutes Englisch in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil Du zeichnest Dich durch eine selbständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise aus Das erwartet dich: spannende Einblicke in die Arbeit einer internationalen Kinderrechtsorganisation und die Stiftungsarbeit abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Kommunikation ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in Hamburg Das Handeln von Stiftung Hilfe mit Plan & Plan International Deutschland e.V. ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. Stiftung Hilfe mit Plan & Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Straße 70

Werkstudent:in (d/w/m) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V. Jobportal

Die Stiftung Hilfe mit Plan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an bedeutenden Projekten im Bereich Kinderrechte und soziale Gerechtigkeit zu arbeiten. In Hamburg erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, spannenden Einblicken in die internationale Stiftungsarbeit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten während deines Studiums. Wir fördern eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld weiterzuentwickeln.
P

Kontaktperson:

Plan International Deutschland e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Hilfe mit Plan und ihre Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Teamarbeit demonstrieren. Konkrete Beispiele machen einen bleibenden Eindruck und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Rolle, zum Team oder zu den Projekten der Stiftung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (d/w/m)

Kommunikationsfähigkeiten
Textverständnis
Redaktionelle Fähigkeiten
Übersetzungsfähigkeiten
Kenntnisse in Content-Management-Systemen (z.B. Typo3)
Bildbearbeitung
Videoschnitt
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisatorische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Stiftung: Informiere dich über die Stiftung Hilfe mit Plan und ihre Ziele. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der Organisation verstehst und teilst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle im Bereich Kommunikation ist, solltest du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation hervorheben. Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Inhalten oder der Bearbeitung von Texten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Die Arbeit erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um zu zeigen, dass du die deutsche Sprache beherrschst und Wert auf Qualität legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. Jobportal vorbereitest

Bereite dich auf die Mission der Stiftung vor

Informiere dich über die Stiftung Hilfe mit Plan und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der redaktionellen Bearbeitung und Übersetzung von Inhalten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich aufbereiten kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Stiftung zu erfahren.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>