Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit']

Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit']

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Plan International Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the friendly face welcoming visitors and handling calls.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team that values communication and collaboration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours and a vibrant work environment.
  • Warum dieser Job: Perfect for those who love interacting with people and supporting events.
  • Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed, just a positive attitude and good communication skills.
  • Andere Informationen: Great opportunity for students looking to gain experience while studying.

Empfang von Besucher:innen und Lieferant:innenEntgegennahme von Telefongesprächen und Weitervermittlung an die entsprechenden Mitarbeiter:innenEntgegennahme von KuriersendungenWeiterleiten von E-MailsBestellung von Kurier- und TaxifahrtenEindecken von KonferenzräumenUnterstützung bei Veranstaltungen

Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.

Als Empfangsmitarbeiter*in in unserem dynamischen Team bieten wir Ihnen eine einladende Arbeitsumgebung, die von Kollegialität und Respekt geprägt ist. Unsere flexible Teilzeitstelle ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Plan International Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Plan International Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Empfangsmitarbeiter:in oft mit Besucher:innen und Lieferant:innen in Kontakt bist, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du am Telefon und im persönlichen Gespräch klar und höflich kommunizierst.

Tip Nummer 2

Vertraue dich mit den Abläufen im Empfangsbereich an. Informiere dich über die typischen Aufgaben, die auf dich zukommen, wie das Eindecken von Konferenzräumen oder die Bestellung von Kurierfahrten. Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer wirst du im Job auftreten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Empfangsmitarbeitenden! Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein! In einem Empfangsjob kann es oft hektisch werden, besonders bei Veranstaltungen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit']

Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Bürokommunikation
Erfahrung im Kundenservice
Vertrautheit mit Telefonanlagen
Grundkenntnisse in MS Office
Diskretion
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben des Empfangsmitarbeiters verbunden sind, wie z.B. Kundenservice, Telefonkommunikation oder Veranstaltungsorganisation.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse am Unternehmen deutlich macht. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest

Sei freundlich und einladend

Als Empfangsmitarbeiter*in bist du oft die erste Anlaufstelle für Besucher:innen. Zeige während des Interviews deine freundliche Art und dein Einfühlungsvermögen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du Telefongespräche entgegennimmst und E-Mails weiterleitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast.

Organisationsgeschick zeigen

In dieser Rolle musst du oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Teile im Interview mit, wie du deine Zeit und Aufgaben organisierst, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Empfangsbereich beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Besucher:innen und Lieferant:innen am besten präsentieren kannst.

Empfangsmitarbeiter*in - ['Teilzeit']
Plan International Deutschland e.V.
Plan International Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>