Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Fundraising-Produkte und entwickle Strategien für positive Spendererfahrungen.
- Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V. setzt sich für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für Deutschlandticket und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem modernen, dynamischen Team mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Marketing und mindestens drei Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Handeln von Plan International Deutschland e.V. ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wir suchen für unseren Bereich Marketing und Fundraising in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Product Manager Fundraising (gn)
– unbefristet / Teilzeit (22 Wochenstunden).
None
- Operative Verantwortung von Fundraising-Produkten
- Betrachtung von Marktentwicklungen und Erarbeitung von Produktstrategien
- Analyse der Zielgruppen sowie Spendenbedürfnissen und Entwicklung einer positiven Spender:innenerfahrung
- (Weiter-)Entwicklung von Produkt-Features und Priorisierung
- Enge Schnittstelle mit dem Bereich der Internationale Zusammenarbeit zur Entwicklung, Ausrichtung und Überführung von Projekten in die Produkt-/Fundraising-Sicht
- Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen von Marketing, Kommunikation und Spendenbetreuung im Kontext von Produkt- und Projektfundraising
- Analyse und Planung von Produkt-/Projekteinnahmen sowie Fundraising-Kosten
None
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder einem verwandten Bereich
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Produkt- oder Projektmanagement
- Verständnis für Zielgruppenbedürfnisse und deren Überführung in Produktfunktionalitäten
- Gespür für Trends und Marktentwicklungen
- Organisationstalent mit strategischem sowie unternehmerisch-analytischem Denkvermögen sowie großes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Optional Erfahrungen im User Research und Testing
- Sehr gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse
None
- Flexible Arbeitszeiten und bis zu 12 Tage mobiles Arbeiten im Monat
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket, zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen Dienstlaptop und einen Zuschuss zur Büroausstattung für das mobile Arbeiten
- Spannende Aufgaben und ein modernes, ergonomisches Arbeitsumfeld
None
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über den \“Ich bin interessiert\“ Button.
Product Manager Fundraising (gn) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Plan International Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Fundraising (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und wie diese die Produktstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produkt- oder Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du Zielgruppenbedürfnisse erfolgreich in Produktfunktionen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Fundraising-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von Plan International Deutschland e.V. und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Spender:innenerfahrung beitragen kannst. Dies kann einen großen Unterschied in deinem Vorstellungsgespräch machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Fundraising (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von Plan International Deutschland e.V. und integriere diese in dein Bewerbungsschreiben. Zeige, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Produkt- oder Projektmanagement hervor. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte können deine Eignung unterstreichen.
Zielgruppenverständnis zeigen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du Zielgruppenbedürfnisse analysierst und in Produktstrategien umsetzt. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Englischkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen hast, die deine Sprachkenntnisse untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Werte von Plan International Deutschland e.V. und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit verkörpern konntest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Produkte, die du in der Vergangenheit gemanagt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Erfahrungen im Fundraising verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Erfolge quantifizieren kannst.
✨Analysiere die Zielgruppe
Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppen hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Bedürfnisse in Produktstrategien umsetzen würdest und welche Trends du in der Branche beobachtet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Fundraising oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Produktstrategien zu entwickeln.