Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung unserer internen Softwaresysteme und optimiere IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: Plan International setzt sich für die Rechte von Kindern weltweit ein und fördert nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Mobilität und Büroausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung als Product Owner und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Gesellschaftsmitglieder und leben unsere Werte der Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Plan International ist eine unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Mädchen und Jungen sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten. Um das zu erreichen, setzen wir in unseren Partnerländern effizient und transparent Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und reagieren schnell auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. In mehr als 75 Ländern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts, um unsere globalen Ziele zu erreichen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken uns in unserem Engagement. Plan ist dem Kinderschutz verpflichtet.
Die PSG Plan Service GmbH (100 %ige Tochtergesellschaft von Plan Deutschland e.V.) ist als IT-Dienstleister für verschiedene internationale Plan Spendenorganisationen zuständig. Wir suchen für die PSG Plan Service GmbH in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Product Owner (m/w/d) - unbefristet, Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Anforderungsmanagement im Rahmen der Weiterentwicklung unserer internen Softwaresysteme
- Analyse, Konzeption und Optimierung von IT-Prozessen
- Schnittstelle zwischen Softwareentwickler und Fachabteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung als Product Owner im agilen Software-Entwicklungsprozess (SCRUM)
- Erfolgreiche Durchführung von Projekten im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Erfahrungen als Software-Entwickler von Vorteil
- Kenntnisse Jira / Confluence wünschenswert
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Interesse an Projektarbeit mit internationaler Ausrichtung
- Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und bis zu 12 Tage mobiles Arbeiten im Monat
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket, der hauseigenen Kantine/Cafeteria und zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen Dienstlaptop und einen Zuschuss zur Büroausstattung für das mobile Arbeiten
- Spannende Aufgaben und ein modernes, ergonomisches Arbeitsumfeld
Das Handeln von Plan International Deutschland e.V. ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-20710 online.
Produkteigentümer (m/w/d) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Plan International Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkteigentümer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Produktmanagement und agile Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SCRUM und agilen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission von Plan International. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkteigentümer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Plan International und deren Werte. Verstehe, wie ihre Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung beitragen und welche Rolle der Produkteigentümer dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Product Owner im agilen Software-Entwicklungsprozess hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Anforderungsmanagement und Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SCRUM und deine Kenntnisse in Jira/Confluence ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Plan International
Informiere dich über die Werte und Ziele von Plan International. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gleichheit und Chancen für Mädchen und Jungen verstehst und wie deine Rolle als Produkteigentümer dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du als Product Owner gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen, insbesondere in Bezug auf agile Methoden wie SCRUM und wie du IT-Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse in Jira und Confluence hervorheben
Falls du Erfahrung mit Jira oder Confluence hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diese Tools sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team und das Anforderungsmanagement.
✨Fragen zur internationalen Projektarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der internationalen Ausrichtung der Projekte von Plan International, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem globalen Kontext zu arbeiten und die Herausforderungen zu verstehen.