Auf einen Blick
- Aufgaben: Gewinne und betreue Großspender:innen für eine bessere Welt.
- Arbeitgeber: Stiftung Hilfe mit Plan – engagiert für Kinderrechte weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftender Job, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und bringe deine Ideen in einem internationalen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising und starke Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre und zahlreiche Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Hilfe mit Plan will eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können. Seit 2008 fördert die Stiftung Hilfe mit Plan die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland und unterstützt Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen in ihrem sozialen Engagement für Kinder und Kinderrechte weltweit. Unter unserem Dach vereinen sich über 270 Treuhandstiftungen, assoziierte Stiftungen und zahlreiche Unterstützer:innen, um gemeinsam mehr zu bewegen.
Referent:in für Großspenden- und Nachlassfundraising (m/w/d)
unbefristet – 39 Wochenstunden, Standort: Hamburg, nächstmöglicher Einstieg: spätestens 01. April 2026.
Ihre Aufgaben:
Die Hauptaufgabe ist die eigenständige Gewinnung und Betreuung von privaten Großspender:innen – insbesondere aus unserer Datenbank.
- Beziehungspflege und persönliche Kommunikation mit Förder:innen
- Identifizierung von Spender:innen mit Entwicklungspotenzial zu Großspender:innen
- Beratung und Begleitung von Interessent:innen im Bereich Nachlass
- Schnittstellenarbeit zum Thema Nachlass mit anderen Abteilungen und Dienstleister:innen
- Stetige Weiterentwicklung unseres Fundraising-Konzepts strategisch und operativ
- Mitarbeit in der Budget-Planung, Reporting und Evaluation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- 3–5 Jahre Berufserfahrung im Großspenden-Fundraising oder einem vergleichbaren Bereich (z.B. in NGO, Verein, Stiftung)
- Idealerweise Kenntnisse im Stiftungswesen
- Kontaktfreudiges und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Empathie
- Sehr gute Kommunikations-, Netzwerk- und Koordinierungsfähigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Zuverlässigkeit
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Online- und Offline-Maßnahmen
- Sicherer Umgang mit MS-Office und CRM-Systemen (Microsoft Dynamics NAV von Vorteil)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Einen sinnstiftenden Job mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Entwicklungen aktiv mitzugestalten
- Einen spannenden und internationalen Wirkungskreis in einer renommierten Organisation
- Eine gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen ergonomischen und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket/Deutschlandticket, zur hauseigenen Kantine/Cafeteria und zur betrieblichen Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Möglichkeit eines Jobrads
- Eine kollegiale und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Wenn Sie sich mit uns für eine gerechtere Welt einsetzen und Ihr persönliches Potenzial entwickeln möchten, bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter www.stiftung-hilfe-mit-plan.de
Stiftung Hilfe mit Plan
Bramfelder Straße 70
22305 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Referent:in für Großspenden- und Nachlassfundraising (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Plan International Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für Großspenden- und Nachlassfundraising (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Veranstaltungen, in sozialen Medien oder einfach beim Kaffee – persönliche Kontakte können dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Organisationen direkt und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation, das Team zu unterstützen – das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Stiftung Hilfe mit Plan und deren Projekte. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Mission beitragen kannst. Ein gutes Verständnis der Organisation zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Großspenden- und Nachlassfundraising (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Fundraising sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du für diese Position brennst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stiftung Hilfe mit Plan an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zu unseren Zielen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Großspenden-Fundraising hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Spender:innen gewonnen oder betreut hast. Das macht einen großen Unterschied!
Nutze unsere Website für die Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stiftung Hilfe mit Plan verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und Ziele an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Großspenden-Fundraising unter Beweis stellen. Sei bereit, über Erfolge und Herausforderungen zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Fundraising oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Zeige deine Empathie
Da die Position viel Kontakt mit Spender:innen erfordert, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Beziehungen aufgebaut hast und wie du auf die Bedürfnisse von Förder:innen eingegangen bist.