Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse mit SAP und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Mittelständler im Allgäu mit Fokus auf digitale Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und ein Jahresgehalt bis zu 90.000€.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Fertigung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Unterstützung für Familienleben, inklusive Zuschuss zur Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden: SAP-Expertise mit echtem Impact! Gestalte die Zukunft der digitalen Fertigung in einem internationalen Mittelständler im Allgäu. Hier kannst Du Deine SAP-Kenntnisse gezielt einsetzen, um Produktionsprozesse effizienter, smarter und zukunftssicher zu machen. In deinem Experten-Team arbeitest Du an modernen SAP-Lösungen, setzt innovative Technologien ein und optimierst die gesamte Supply Chain.
Worauf wartest Du? Das setzt du um:
- SAP-Optimierung: Du entwickelst und betreust SAP-Lösungen in PP. Dabei sorgst du für eine nahtlose Integration von angrenzenden Modulen.
- Prozessgestaltung: Du analysierst und optimierst Produktions- und Logistikprozesse. Außerdem setzt du innovative digitale Lösungen um.
- Customizing & Implementierung: Du passt SAP-Systeme an und optimierst Schnittstellen für eine reibungslose Anbindung an S/4HANA.
- Projektmanagement: Du leitest und begleitest globale Rollouts und interdisziplinäre IT-Projekte.
- Support & Schulungen: Du unterstützt Fachbereiche im 2nd- und 3rd-Level-Support. Zudem koordinierst du externe Dienstleister und führst Tests sowie Schulungen durch.
Das bringst Du mit:
- IT-Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Informatik, eine vergleichbare IT-Ausbildung oder ähnliche Qualifikation.
- SAP-Kenntnisse: Umfassende Erfahrung in SAP PP, idealerweise auch in PP-DS.
- Analytisches Denken: Du verstehst komplexe Prozesse und entwickelst passende SAP-Lösungen.
- Kommunikationsfähigkeit: Du arbeitest eng mit Fachbereichen zusammen, erklärst komplexe Themen klar und treibst Projekte voran.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Kunde bietet:
- Finanzielles: ein Jahresgehalt bis zu 90.000€ Fix.
- Flexibles Arbeiten: 40h Wochenarbeitszeit mit flexibler Einteilung, Homeoffice-Optionen und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Weiterbildung: Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten im SAP-Umfeld.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurant.
- Kinderbetreuung: Umfassende Unterstützung des Familienlebens, inklusive Zuschuss zur Kinderbetreuung.
Noch Fragen? Alles Wichtige über uns findest du hier: dein-plan-a.de. Klingt spannend, du bist dir aber noch nicht sicher? Kein Problem! Melde dich einfach, und wir finden gemeinsam heraus, welche Chancen auf dich warten. Ich freue mich, von dir zu hören!
Kontaktiere uns direkt: Telefon: 0171-4130317 ✉️ E-Mail: axel.keefer@dein-plan-a.de
SAP PP-DS Consultant (m/w/d) im Allgäu Arbeitgeber: PlanA Recruitment GmbH
Kontaktperson:
PlanA Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP PP-DS Consultant (m/w/d) im Allgäu
✨Netzwerken im SAP-Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP PP und PP-DS beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in SAP PP und PP-DS vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und dein Wissen ständig erweiterst, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, in der du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich SAP PP-DS dokumentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf SAP PP und Prozessoptimierung beziehen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen und dein analytisches Denken zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP PP-DS Consultant (m/w/d) im Allgäu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP PP-DS Consultant.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in SAP PP und PP-DS hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP-Lösungen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlanA Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP PP-DS Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich SAP PP-DS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse und Technologien verstehst, die für die Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse entscheidend sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du SAP-Lösungen erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, verschiedene Stakeholder zu koordinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.