Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte globale HR-Prozesse und implementiere SAP SuccessFactors aktiv mit.
- Arbeitgeber: Marktführer im Raum München mit über 10.000 Mitarbeitenden in 15 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, 90-99% Mobile Office und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Technologien und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP SuccessFactors, Projektmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Neues Gebäude, Betriebskantine und Snacks sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden: Unser Mandant ist ein etablierter Arbeitgeber und Marktführer mit Sitz im Raum München. Mit über ca. 10.000 Mitarbeitenden in mehr als 15 Ländern treibt es Innovationen voran, die unsere Welt ein bisschen besser machen – und setzt dabei auf moderne HR-Technologien. Wenn du Lust hast, globale HR-Prozesse und die SAP SuccessFactors Implementierung aktiv mitzugestalten, bist du hier genau richtig.
Klingt spannend? Dann lies weiter!
Deine To-Do´s:
- SAP SuccessFactors & LMS: Betreuung und Weiterentwicklung der SAP SuccessFactors Systemlandschaft und globale Projektarbeit
- Prozessdesign: Analyse und Weiterentwicklung von HR-Prozessen (Recruiting, Core HR, Performance, Succession, LMS, etc.)
- Integration: Koordination von Schnittstellen zu Systemen wie Concur und externen Dienstleistern
- Konzeption & Architektur: Unterstützung im Customizing und Incident Management
- Projektmanagement: Enge Zusammenarbeit mit globalen Fachbereichen, IT und externen Partnern
- Governance: Sicherstellung von Compliance-Anforderungen wie JSOX und DSGVO
Das kannst du erwarten:
- Gehalt: bis zu 110.000€ Jahresgehalt
- Flexibilität und Work-Life-Balance: 37,5h-40h Woche (flexible Einteilung), mind. 30 Tage Urlaub, 90-99% Mobile Office
- Gesundheit und Fitness: Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z.B. Fitnessstudios
- Persönliche Weiterentwicklung: Eigene Ideen verwirklichen, Individuelles Feedback durch Führungskräfte, Fortbildungen durch interne Akademie, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz: Neues Gebäude mit modernen Arbeitsplätzen, Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, Snacks
Das bringst Du mit:
- Berufserfahrung: praktische Erfahrung als Berater, Business Analyst oder Projektmanager mit Fokus SAP SuccessFactors (verschiedene Module)
- Projektmanagement: Erfahrung in der Steuerung von Teil-Projekten, idealerweise bereits in einem FLC (Full Live Cycle) SAP SuccessFactors Projekt
- Soft Skills: eine stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, analytische und serviceorientierte Arbeitsweise
- Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Englisch, sowie fließende Deutschkenntnisse
- Ausbildung: erfolgreich Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, BWL oder einer vergleichbaren Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Noch Fragen? Alles Wichtige über uns findest du hier: https://www.dein-plan-a.de
Klingt spannend, du bist dir aber noch nicht sicher? Kein Problem! Melde dich einfach, und wir finden gemeinsam heraus, welche Chancen auf dich warten. Ich freue mich, von dir zu hören!
SAP SuccessFactors Inhouse Specialist (m/w/d) Raum München Arbeitgeber: PlanA Recruitment GmbH
Kontaktperson:
PlanA Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Inhouse Specialist (m/w/d) Raum München
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP SuccessFactors Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf HR-Technologien und SAP SuccessFactors konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern und Branchenexperten in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Kursen
Melde dich für Online-Kurse oder Zertifizierungen in SAP SuccessFactors an. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich SAP SuccessFactors. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Inhouse Specialist (m/w/d) Raum München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu SAP SuccessFactors her: Beginne deine Bewerbung, indem du dich intensiv mit SAP SuccessFactors und den spezifischen Modulen auseinandersetzt. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Systemlandschaft verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung als Berater oder Projektmanager hervor, insbesondere in Bezug auf SAP SuccessFactors. Konzentriere dich auf konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Soft Skills: Da Kommunikationsfähigkeit und eine analytische Arbeitsweise gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann durch spezifische Situationen oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darzulegen. Erkläre, warum du an der Gestaltung globaler HR-Prozesse interessiert bist und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlanA Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP SuccessFactors Module
Mach dich mit den verschiedenen Modulen von SAP SuccessFactors vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und Vorteile dieser Module verstehst und wie sie zur Verbesserung von HR-Prozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Berater oder Projektmanager im Bereich SAP SuccessFactors demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.