Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ERP-Anwendungen für den Mittelstand und setze spannende Projekte um.
- Arbeitgeber: Seit über 40 Jahren gestalten wir mit FEPA die Unternehmenswelt einfacher und effizienter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und persönliche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in abwechslungsreiche Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Kenntnisse in C# und SQL-Datenbanken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit einem Mentor sorgt für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns die ERP-Zukunft im Mittelstand gestalten. Seit mehr als 40 Jahren machen wir mit unserem ERP-System FEPA die Unternehmenswelt ein Stück einfacher! Wir begeistern unsere Kunden als kompetenter Partner in den Bereichen Software, Consulting und Service - alles aus einer Hand!
Verstärke unser Entwicklungs-Team als Softwareentwickler ERP-Anwendungen (w/m/d). Du programmierst komplette Anwendungen für unsere Kunden aus dem produzierenden Mittelstand.
Deine Aufgaben:
- Weiterentwicklung unserer komplexen ERP-Software FEPA
- Erstellen von Anwendungskonzepten
- Eigenständiges Umsetzen von Anforderungen und deren Integration in bestehende Applikationen
- Konzeption und Durchführung von Testszenarien
- Dokumentation von Applikationen und Entwicklungen
Dein Profil:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. eine Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung z. B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Kenntnisse in der Anwendung moderner Programmiersprachen, vorzugsweise C#
- Sicherer Umgang mit SQL-Datenbanken
- Vorzugsweise Erfahrung in der ERP-Anwendungsentwicklung sowie Prozessverständnis
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse sowie sicheres Formulieren von Dokumentationen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in guter Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiche Aufgaben in spannenden Projekten
- Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen
- Strukturierte Einarbeitung mit Unterstützung eines Mentors
- Flexible Arbeitszeiten und somit eine gute Work-Life-Balance
- Persönliche Entwicklungschancen und Weiterbildungsangebote
Kontakt Ansprechpartner: Karin Hirning
ERP Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: PLANAT GmbH
Kontaktperson:
PLANAT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der ERP-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ERP-Softwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ERP-Softwareentwicklung. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit neuen Technologien und Methoden in der Branche befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu ERP-Systemen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in C# und SQL-Datenbanken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, um Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen, insbesondere C#, sowie deine Erfahrung mit SQL-Datenbanken. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen in der ERP-Anwendungsentwicklung und dein Verständnis für betriebliche Prozesse, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Dokumentation und Kommunikation: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich Dokumentationen erstellt oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als ERP Software Entwickler interessierst und was dich an der Arbeit im Mittelstand begeistert. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLANAT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Programmierung und ERP-Anwendungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und SQL-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die ERP-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ERP-Software, insbesondere im Mittelstand. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie deine Lösungen dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.