Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Reports und entwickle A/B-Tests für unsere E-Commerce-Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Dentalhandelsunternehmen in Deutschland mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe Daten zum Leben – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit analytischem Schwerpunkt und erste Erfahrungen in Datenanalyse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten deutschlandweit und eine moderne, papierlose Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Junior Data Analyst (w/m/d) E-Commerce am Standort Münster oder deutschlandweit.
Du hast Freude an Datenanalyse von der Definition über die Erhebung und Verarbeitung bis hin zur Präsentation? Du hast eine Affinität zu Programmierung und Datenverarbeitung und bist in der Lage, Daten „zum Leben zu erwecken“? Dann bist Du bei uns richtig!
Als bundesweit tätiges Dentalhandels- und Dienstleistungsunternehmen sind wir ein wichtiger Teil des deutschen Gesundheitssystems. Wir bieten Dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit branchenspezifischen Fortbildungsmöglichkeiten, modernen Arbeitsumgebung (nahezu papierlos) und einer engen Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Deine Aufgaben
- Analytiker*in: Du erstellst tiefergehende Analyse-Konzepte wie Customer-Journey Analysen und definierst Erfolgskennzahlen. Du analysierst und bewertest Nutzer*innenverhalten sowie die Wirkungszusammenhänge.
- Umsetzer*in: Du implementierst das Reporting mit unserem Team & Tools wie Google Analytics & Google Looker Studio sowie Bing Analytics zu Google Ads oder Microsoft Advertising und übersetzt fachliche Anforderungen und Ziele in statistisch relevante Metriken, Dimensionen und Kennzahlen. Darüber hinaus entwickelst, realisierst und monitorst Du A/B-Tests für unsere E-Commerce-Plattformen.
- Reporter*in: Du bereitest die erhobenen Daten auf und reportest an unser Vertriebs-Controlling sowie das Management.
- Trendmonitor*in: Du bist am Puls der Zeit, hast sowohl aktuelle Trends als auch den Markt und den Wettbewerb im Blick. Mit Tools wie Mouseflow (Heatmaps & Recording) bist Du unseren Kund*innen auf der Spur.
Stellenanforderungen
Dein Profil
- Interessen und Erfahrung: Du interessierst Dich für Datenvisualisierungs-Tools. Idealerweise hast Du erste Erfahrung in Database Marketing und Customer Analytics (z. B. durch Praktika oder Projekte).
- Studium: Dein Studium hast Du mit einem analytischen Schwerpunkt absolviert (z. B. in BWL, VWL, Mathematik, Statistik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik) oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Know-How: Deine Kenntnisse erstrecken sich von empirischer und statistischer Datenanalyse mit multivariaten Testverfahren über Abfragesprachen wie SQL bis hin zu Applikationen wie Excel und Power BI.
- Persönlichkeit: Dir wurde analytisches Denken in die Wiege gelegt, gleichzeitig handelst Du sehr vertriebs- und praxisorientiert. Außerdem bist Du teamfähig und belastbar.
- Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und legst großen Wert auf eine kollegiale und zielführende Zusammenarbeit mit all den verschiedenen Persönlichkeiten, die unser Unternehmen ausmachen.
Was Wir Dir Bieten
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Arbeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Regelmäßige fachliche Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Benefits (weitere Infos auf unserer Karriereseite)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Du hast Fragen zur Stelle? Melde Dich gerne bei mir: Jasmin Hofmann Personalreferentin.
Junior Data Analyst (w/m/d) E-Commerce Arbeitgeber: Plandent GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Plandent GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Data Analyst (w/m/d) E-Commerce
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der E-Commerce-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenanalyse und E-Commerce beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im E-Commerce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir helfen, deine Fähigkeiten in SQL, Google Analytics oder Power BI zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenverarbeitung klar und prägnant präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data Analyst (w/m/d) E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit Datenanalyse, SQL und den genannten Tools wie Google Analytics oder Power BI zu tun haben.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Data Analyst im E-Commerce unterstreicht. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plandent GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Data Analyst
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Praktika, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Datenvisualisierung
Da das Unternehmen Wert auf Datenvisualisierungs-Tools legt, solltest du deine Leidenschaft für dieses Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenvisualisierung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Unternehmen. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.