Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Prozesse in der Lebensmittelproduktion und fördere Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Planet V ist ein innovativer Anbieter nachhaltiger Food-Produktion in Pasewalk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Schlüsselrolle in einem wachsenden Unternehmen mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in leitenden Positionen in der Lebensmittelproduktion und strategisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein dynamisches, praxisorientiertes Umfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über PlanetV
Planet V betreibt einen modernen 4000 m² Produktionsstandort in Pasewalk, Mecklenburg-Vorpommern. Unser Fokus liegt auf innovativer und nachhaltiger Food-Produktion für namhafte Food Services Kunden. Zur Optimierung der Abläufe und zur Umsetzung weiteren Wachstums suchen wir einen strategisch denkenden COO (Chief Operating Officer).
Aufgaben
- Operative Geschäftsführung: Leitung und Steuerung aller operativen Prozesse am Standort Pasewalk mit Fokus auf Qualitätsmanagement und Kostenkontrolle in der Lebensmittelproduktion
- Mitarbeiterführung: Führung und Koordination der operativen Abteilungen (z. B. Produktion, Logistik, Kundenservice). Förderung von Teamarbeit und Mitarbeitermotivation
- Berichtswesen und Controlling: Einführung eines modernen Berichtswesen und von KPIs
- Enge Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsführung zur strategischen Ausrichtung, von der Produktionsoptimierung bis hin zur Produktinnovation
Profil
- Nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen in der Lebensmittelproduktion oder in verwandten Branchen
- Strategisches Denken kombiniert mit praktischem Know-how in der Optimierung von Produktionsprozessen
- Ausgeprägte Innovationskraft und die Fähigkeit, neue Produktideen im Food-Bereich zu entwickeln und umzusetzen
- Führungskompetenz und analytische Fähigkeiten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Wir bieten
- Eine Schlüsselrolle in einem wachsenden Unternehmen, das sich auf innovative Food-Produktion fokussiert
- Einen modernen Produktionsstandort und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Kurze Entscheidungswege in einem dynamischen, praxisorientierten Umfeld
Kontaktinformationen: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess erreichen Sie uns jederzeit unter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese über unseren Online-Bewerbungsprozess einzureichen.
COO (m/w/d) - Chief Operating Officer mit Schwerpunkt Food Production und Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Planet V GmbH
Kontaktperson:
Planet V GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: COO (m/w/d) - Chief Operating Officer mit Schwerpunkt Food Production und Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Lebensmittelproduktion tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Prozessoptimierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du KPIs in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO (m/w/d) - Chief Operating Officer mit Schwerpunkt Food Production und Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Planet V und deren Fokus auf innovative und nachhaltige Food-Produktion. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle des COO klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen in der Lebensmittelproduktion oder verwandten Branchen. Zeige auf, wie du strategisches Denken und praktische Kenntnisse in der Prozessoptimierung angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Innovationskraft und Fähigkeit zur Entwicklung neuer Produktideen im Food-Bereich darlegst. Stelle sicher, dass du auch deine Führungskompetenz und analytischen Fähigkeiten hervorhebst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planet V GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision von Planet V. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Frage nach der Teamdynamik und wie du die Mitarbeitermotivation fördern kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Unternehmenskultur.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über KPIs und Berichtswesen zu sprechen. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des COO.