Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere unsere digitale Planspiel-Plattform und unterstütze bei Konfigurationen und Kundensupport.
- Arbeitgeber: Planpolitik ist eine innovative Agentur für politische Bildung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte in einem kreativen Umfeld und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an politischer Bildung sind wichtig, Programmierkenntnisse nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen.
Im Neuköllner Reuterkiez sitzt seit 20 Jahren die inhabergeführte Agentur planpolitik mit derzeit 14 festen und gut 30 freien Mitarbeiter*innen. Wir haben uns spezialisiert auf interaktive politische Bildung – mit Planspielen, Workshops, Konzeptionsarbeit, Verhandlungstrainings, Szenario-Entwicklungen und Methodenschulungen.
Seit über 10 Jahren entwickeln wir außerdem unsere eigene und einzigartige digitale Plattform für die Entwicklung und Durchführung von Planspielen namens Senaryon ( Unsere Plattform kombiniert Elemente aus Learning Management Systemen und Spiel-Engines und wird für Planspiele im Bereich politischer Bildung eingesetzt. Sie ist modular aufgebaut und ermöglicht es, Spielbausteine zu kombinieren, Inhalte zu konfigurieren und komplexe Spielverläufe abzubilden.
Senaryon läuft browserbasiert auf PC, Tablet und Smartphone. Die Moderation erhält über einen eigenen Bereich Einblick in den Spielverlauf und die Aktivitäten der Teilnehmenden.
Senaryon eignet sich für digitale und Blended-Learning-Formate und wird weltweit an Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen genutzt, bislang haben geschätzte 100.000 Menschen an Spielen auf Senaryon teilgenommen. Die Plattform wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem PeaceApp-Award der UN und dem Games4Change-Award.
Wen suchen wir?
Zum 01.10.2025 suchen wir eine Person, die fachlich und menschlich ins Team von planpolitik passt und unsere digitale Planspiel-Plattform technisch-funktional verantwortet – ohne selbst zu entwickeln/ programmieren. Wir suchen eine Person, die als zentrale Ansprechperson sowohl intern als auch gegenüber Kund*innen auftritt, Konfigurationen übernimmt, bei der Akquise unterstützt und den Betrieb der Plattform aktiv mitgestaltet.
Ziel ist es, dass du als zentrale Ansprechperson sowohl intern als auch gegenüber Kunden auftrittst, Konfigurationen übernimmst, bei der Akquise unterstützt und den Betrieb der Plattform aktiv mitgestaltest.
Folgende Rahmenbedingungen
- Umfang 15 Stunden/Woche
- Art: Unbefristet, Einstufung nach Erfahrung in firmeninterne Lohnstufen zwischen 1.265,69 € und 1.591,35 € brutto im Monat
- Arbeitsort: am liebsten vor Ort, remote auch möglich
Deine Aufgaben
Plattformsteuerung & Spielkonfiguration
- Einrichtung und Steuerung von Planspielen und Veranstaltungsformaten mithilfe vorhandener Funktionsmodule
- Konfiguration von Spielstrukturen, Rollenmodellen und Ablauflogiken (kein Programmieren)
- Prüfung und Qualitätssicherung von bestehenden Modulen
Kundensupport & Beratung
- Ansprechperson für Projektpartner und interne Teams bei funktionalen Fragen zur Plattform
- Durchführung von Onboardings, Einführungen und Schulungen (remote und vor Ort)
- Unterstützung von Partnern bei der Einrichtung und Durchführung eigener Spielformate
Koordination & Weiterentwicklung
- Sammlung und Bewertung von Feedback und Anforderungen aus dem laufenden Betrieb
- Weitergabe funktionaler Bedarfe an das Entwicklungsteam – kein eigenes Programmieren, aber technisches Verständnis notwendig
- Erstellung und Pflege von Nutzerhilfen, Checklisten und Demo-Szenarien
Vertriebsunterstützung & Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Akquise durch Präsentationen und passgenaue Demoszenarien
- Teilnahme an Fachveranstaltungen und Kundenterminen zur Funktionsweise der Plattform
- Mitgestaltung von zielgruppenspezifischen Vermarktungskonzepten
None
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Webplattformen, CMS oder LMS-Systemen
- Ausgeprägtes Verständnis für modulare Systemlogiken, Spielstrukturen und Rollenmodelle
- Fähigkeit, technische Funktionen nachvollziehbar zu erklären und praktisch umzusetzen
- Sicheres, beratungsorientiertes Auftreten gegenüber Kunden aus Bildung oder Verwaltung
- Interesse an politischen Bildungsformaten, Spielmechaniken und digitaler Didaktik
- Eigenständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und klare Kommunikation
- Wünschenswert, aber kein Muss: Erfahrung in Vertriebs- oder Akquisekontexten
None
- Sinnstiftende Arbeit im Umfeld politischer Bildung und digitaler Innovation
- Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum
- Engagiertes, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Remote-Arbeit
- Zugang zu einem Netzwerk aus Bildungsträgern, Entwicklern und Game-Design-Experten
None
Melde dich mit Kurz-CV (ohne Foto), formlosem Anschreiben und einer Angabe zum frühestmöglichen Arbeitsbeginn bis zum 31.08.2025 unter Wir streben an, die Stelle ab 01.10.2025 zu besetzen. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Anfang September stattfinden (online oder vor Ort).
Wenn du weitere Fragen zu unserer Arbeit hast, melde dich gerne bei Lars Harzem (er/ihm) per Mail unter
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels zu mehr Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die strukturelle Diskriminierung erfahren. Mehr zu unserem Selbstverständnis von diversitätssensibler politischer Bildungsarbeit findest du hier:
Administrator*in für digitale Planspiel-Plattform Arbeitgeber: planpolitik GbR
Kontaktperson:
planpolitik GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator*in für digitale Planspiel-Plattform
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die digitale Planspiel-Plattform Senaryon. Verstehe die Funktionsweise und die verschiedenen Module, um im Gespräch mit dem Team und den Kunden kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der politischen Bildung und digitalen Didaktik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Funktionen der Plattform verständlich zu erklären. Übe, komplexe Inhalte einfach und klar zu kommunizieren, um bei Schulungen und Onboardings überzeugend zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an politischer Bildung und digitalen Innovationen in deinem Gespräch. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in für digitale Planspiel-Plattform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Agentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über planpolitik und ihre digitale Planspiel-Plattform Senaryon. Verstehe die Ziele und Werte der Agentur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein formfreies Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Webplattformen und deine Fähigkeit, technische Funktionen verständlich zu erklären.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen Kurz-Lebenslauf, der relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in modularen Systemlogiken und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellst.
Frühestmöglichen Arbeitsbeginn angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung anzugeben, wann du frühestmöglich starten kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell ins Team einzusteigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei planpolitik GbR vorbereitest
✨Verstehe die Plattform Senaryon
Mach dich mit der digitalen Planspiel-Plattform Senaryon vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen, wie sie aufgebaut ist und welche Möglichkeiten sie bietet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da du als zentrale Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an politischer Bildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der politischen Bildung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.