Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform
Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform

Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Funktionalität unserer digitalen Planspiel-Plattform und unterstütze bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Planpolitik ist eine Agentur für interaktive politische Bildung mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Zugang zu einem Netzwerk von Bildungsexperten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende digitale Bildungsprojekte in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Ruby on Rails, MySQL und Frontend-Entwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann mit einer Administrator*in-Position kombiniert werden.

Im Neuköllner Reuterkiez sitzt seit 20 Jahren die inhabergeführte Agentur planpolitik mit derzeit 14 festen und gut 30 freien Mitarbeiter*innen. Wir haben uns spezialisiert auf interaktive politische Bildung – mit Planspielen, Workshops, Konzeptionsarbeit, Verhandlungstrainings, Szenario-Entwicklungen und Methodenschulungen.

Seit über 10 Jahren entwickeln wir außerdem unsere eigene und einzigartige digitale Plattform für die Entwicklung und Durchführung von Planspielen namens Senaryon ( Unsere Plattform kombiniert Elemente aus Learning Management Systemen und Spiel-Engines und wird für Planspiele im Bereich politischer Bildung eingesetzt. Sie ist modular aufgebaut und ermöglicht es, Spielbausteine zu kombinieren, Inhalte zu konfigurieren und komplexe Spielverläufe abzubilden.

Senaryon läuft browserbasiert auf PC, Tablet und Smartphone. Die Moderation erhält über einen eigenen Bereich Einblick in den Spielverlauf und die Aktivitäten der Teilnehmenden.

Senaryon eignet sich für digitale und Blended-Learning-Formate und wird weltweit an Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen genutzt, bislang haben geschätzte 100.000 Menschen an Spielen auf Senaryon teilgenommen. Die Plattform wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem PeaceApp-Award der UN und dem Games4Change-Award.

English:

The owner-managed agency planpolitik has been based in Neukölln\’s Reuterkiez neighbourhood for 20 years and currently has 14 permanent employees and around 30 freelancers. We specialise in interactive political education – with simulation games, workshops, conceptual work, negotiation training, scenario development and methodology training.

For over 10 years, we have also been developing our own unique digital platform for the development and implementation of simulation games called Senaryon ( Our platform combines elements from learning management systems and game engines and is used for simulation games in the field of political education. It has a modular structure and allows game modules to be combined, content to be configured and complex game sequences to be mapped.

Senaryon runs in a browser on PCs, tablets and smartphones. Moderators can view the game progress and participants\‘ activities in a separate area. Senaryon is suitable for digital and blended learning formats and is used worldwide at universities, schools and other educational institutions. To date, an estimated 100,000 people have participated in games on Senaryon. The platform has won international awards, including the UN PeaceApp Award and the Games4Change Award.

Wen suchen wir?

Zum 01.10.2025 suchen wir eine Person, die fachlich und menschlich ins Team von planpolitik passt und unsere digitale Planspiel-Plattform technisch-funktional verantwortet. Wir suchen eine Person, die im Hintergrund sicherstellt, dass die Plattform technisch reibungslos funktioniert und zugleich Hauptansprechperson für technische Fragen rund um den Plattformbetrieb ist.

Folgende Rahmenbedingungen

  1. Umfang: ca. 8 Stunden/Woche
  2. Art: freie Mitarbeit
  3. Arbeitsort: vor Ort oder remote
  4. Honorar: Verhandlungsbasis, abhängig von Erfahrung

Who are we looking for?

We are looking for someone to join the planpolitik team on 1 October 2025 who fits in well with us both professionally and personally and who will be responsible for the technical and functional aspects of our digital simulation game platform. We are looking for someone who will work behind the scenes to ensure that the platform runs smoothly from a technical perspective and who will also be the main point of contact for technical questions relating to platform operation.

The following conditions apply

  1. Scope: approx. 8 hours/week
  2. Type: freelance
  3. Location: on site or remote
  4. Remuneration: negotiable, depending on experience

Was du mitbringen solltest

Backend-Entwicklung (Ruby on Rails)

  1. Fundierte Erfahrung mit Ruby on Rails
  2. Sicherer Umgang mit ActiveRecord, Routing, Migrations, Background Jobs
  3. Erfahrung mit monolithischen Rails-Anwendungen und deren Wartung
  4. Vertrautheit mit gängigen RubyGems, insbesondere PrivatePub, Sidekiq, Redis
  5. Solider Umgang mit MySQL, inkl. Performanceoptimierung und Query-Analyse

Frontend-Entwicklung (Legacy und komponentenbasiert)

  1. Sicherer Umgang mit serverseitigem HTML-Rendering über ERB
  2. Erfahrung mit jQuery für DOM-Manipulation und AJAX-Kommunikation
  3. Kenntnisse in Vue.js (Version 2) zur Umsetzung interaktiver Komponenten
  4. Bootstrap 3: Anwendung, Anpassung und Erweiterung bestehender Layoutstrukturen

Websockets, Realtime-Kommunikation, Background Processing

  1. Verständnis von Publish/Subscribe-Modellen
  2. Erfahrung mit Faye und dem PrivatePub-Gem oder vergleichbaren Technologien
  3. Erfahrung mit Sidekiq und Redis
  4. Kenntnisse im Design von Queue-Systemen, Job-Retries, Scheduling und Fehlerbehandlung

Technische Infrastruktur

  1. Sicherer Umgang mit MySQL , inkl. Indizes, Joins, Transaktionen und Query-Optimierung
  2. Erfahrung mit Versionskontrolle via Git

Optional

  1. Grundkenntnisse in Containerisierung , idealerweise mit Docker
  2. Verständnis von Dockerfiles, Compose-Setups und containerisierter Entwicklung
  3. Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung beim Aufbau einer containerbasierten Entwicklungs- und Laufzeitumgebung
  4. Erfahrung mit Deployment-Workflows von Vorteil (z. B. Capistrano, Chef, Docker-basierte Pipelines)

English

Backend development (Ruby on Rails)

  1. Solid experience with Ruby on Rails
  2. Confident use of ActiveRecord, routing, migrations, background jobs
  3. Experience with monolithic Rails applications and their maintenance
  4. Familiarity with common RubyGems, especially PrivatePub, Sidekiq, Redis
  5. Solid knowledge of MySQL, including performance optimisation and query analysis

Front-end development (legacy and component-based)

  1. Confident use of server-side HTML rendering via ERB
  2. Experience with jQuery for DOM manipulation and AJAX communication
  3. Knowledge of Vue.js (version 2) for implementing interactive components
  4. Bootstrap 3: Application, customisation and extension of existing layout structures

Websockets, real-time communication, background processing

  1. Understanding of publish/subscribe models
  2. Experience with Faye and the PrivatePub gem or comparable technologies
  3. Experience with Sidekiq and Redis
  4. Knowledge of queue system design, job retries, scheduling and error handling

Technical infrastructure

  1. Confident use of MySQL , including indexes, joins, transactions and query optimisation
  2. Experience with version control via Git

Optional

  1. Basic knowledge of containerisation, ideally with Docker
  2. Understanding of Dockerfiles, Compose setups and containerised development
  3. Willingness to actively participate in the development of a container-based development and runtime environment
  4. Experience with deployment workflows is an advantage (e.g. Capistrano, Chef, Docker-based pipelines)

Was dich erwartet

  1. Sinnstiftende Arbeit im Umfeld politischer Bildung und digitaler Innovation
  2. Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum
  3. Engagiertes, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien
  4. Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Remote-Arbeit
  5. Zugang zu einem Netzwerk aus Bildungsträgern, Entwicklern und Game-Design-Experten

Wir haben gerade eine weitere Stelle als Administrator*in für die digitale Planspiel-Plattform ausgeschrieben, die weitere Aufgaben beinhaltet. Bei Interesse können die beiden Stellen kombiniert werden:

What you can expect

  1. Meaningful work in the field of political education and digital innovation
  2. Independent responsibilities with creative freedom
  3. A dedicated, interdisciplinary team with flat hierarchies
  4. Flexible working hours and the option to work remotely
  5. Access to a network of educational institutions, developers and game design experts

We have just advertised another position as an administrator for the digital simulation game platform, which includes additional tasks. If you are interested, the two positions can be combined:

None

Melde dich mit Kurz-CV (ohne Foto), formlosem Anschreiben und einer Angabe zum frühestmöglichen Arbeitsbeginn bis zum 31.08.2025 über den \“Ich bin interessiert\“ Button. Wir streben an, die Stelle ab 01.10.2025 zu besetzen. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Anfang September stattfinden (online oder vor Ort).

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels zu mehr Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die strukturelle Diskriminierung erfahren. Mehr zu unserem Selbstverständnis von diversitätssensibler politischer Bildungsarbeit findest du hier:

Interested? Then…

Send us your short CV (no photo), an informal cover letter and your earliest possible start date by 31 August 2025 by clicking on the \“Ich bin interessiert\“ Button. We aim to fill the position by 1 October 2025. Interviews are expected to take place in early September (online or on site).

We are in an ongoing process of cultural change towards greater diversity and particularly welcome applications from people who experience structural discrimination. You can find out more about our understanding of diversity-sensitive political education here:

Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform Arbeitgeber: planpolitik GbR

Die inhabergeführte Agentur planpolitik bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Neukölln, wo kreative Köpfe zusammenkommen, um interaktive politische Bildung zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, fördert das engagierte Team eine Kultur der Eigenverantwortung und des kreativen Austauschs. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einem Netzwerk aus Bildungsträgern und Experten, was die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
P

Kontaktperson:

planpolitik GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über unsere digitale Planspiel-Plattform Senaryon. Verstehe die Funktionen und Möglichkeiten, die sie bietet, und überlege, wie du deine technischen Fähigkeiten in diesem Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich mit politischer Bildung und digitalen Plattformen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Ruby on Rails und anderen relevanten Technologien klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an politischer Bildung und digitalen Innovationen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen und wie du zur Weiterentwicklung von Senaryon beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform

Backend-Entwicklung mit Ruby on Rails
Erfahrung mit ActiveRecord, Routing und Migrations
Kenntnisse in Background Jobs
Vertrautheit mit monolithischen Rails-Anwendungen
Umgang mit gängigen RubyGems wie PrivatePub, Sidekiq und Redis
Fundierte Kenntnisse in MySQL, einschließlich Performanceoptimierung und Query-Analyse
Frontend-Entwicklung mit serverseitigem HTML-Rendering über ERB
Erfahrung mit jQuery für DOM-Manipulation und AJAX-Kommunikation
Kenntnisse in Vue.js (Version 2)
Anwendung und Anpassung von Bootstrap 3
Verständnis von Websockets und Realtime-Kommunikation
Erfahrung mit Publish/Subscribe-Modellen
Kenntnisse im Design von Queue-Systemen und Fehlerbehandlung
Sicherer Umgang mit Versionskontrolle via Git
Grundkenntnisse in Containerisierung, idealerweise mit Docker
Erfahrung mit Deployment-Workflows wie Capistrano oder Docker-basierten Pipelines

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informelles Anschreiben: Verfasse ein informelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Verbindung zur politischen Bildung darlegst. Zeige, warum du gut ins Team von planpolitik passt.

Kurz-CV erstellen: Erstelle einen kurzen Lebenslauf ohne Foto, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Backend- und Frontend-Entwicklung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Ruby on Rails, MySQL und den anderen geforderten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Frühestmöglichen Arbeitsbeginn angeben: Gib im Anschreiben deinen frühestmöglichen Arbeitsbeginn an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei planpolitik GbR vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Ruby on Rails und die damit verbundenen Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu ActiveRecord, Routing und Background Jobs zu beantworten, um deine Expertise zu zeigen.

Projekte und Erfahrungen teilen

Erzähle von deinen bisherigen Projekten, insbesondere solchen, die mit der Entwicklung von Webanwendungen oder interaktiven Plattformen zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von planpolitik, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Flexibilität und Remote-Arbeit ansprechen

Da die Stelle sowohl vor Ort als auch remote ausgeführt werden kann, sprich über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und wie du effektiv in einem Remote-Team arbeitest. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform
planpolitik GbR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Programmierer*in Digitale Planspiel-Plattform / Programmer (gn) Digital simulation game platform

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • P

    planpolitik GbR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>