Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und lagere Pakete, kommuniziere mit Fahrern und Kunden.
- Arbeitgeber: GLS ist einer der führenden Paketdienstleister in Deutschland mit über 9.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und bezahlte Überstunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Paketfluss aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Werteverschlag / Lager (w/m/d) Vollzeit Unbefristet
Werden Sie ein Teil der GLS-Familie! Bringen Sie Ihre Tatkraft ein und gestalten Sie mit uns den reibungslosen Paketfluss.
Ihre Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 19:00 Uhr im Wechselschichtsystem. Die Arbeitszeiten können wir gemeinsam nach individuellen Bedürfnissen gestalten.
Was erwartet Sie?
- Sie erfassen und lagern nicht zugestellte Pakete, inklusive Adresszuordnung.
- Sie setzen Sonderwünsche unserer Kunden um, z.B. Abstellgenehmigungen oder Alternativadressen.
- Sie stimmen Termine mit Fahrern und Kunden ab.
- Sie sind zuständig für die Adressklärung mit Empfängern.
- Sie kommunizieren bei Paketbesonderheiten mit anderen Standorten.
- Sie sind die Schnittstelle zu Fahrern und sorgen für eine enge Zusammenarbeit mit der Tourenbetreuung.
Was bringen Sie mit?
- Erste Berufserfahrung - Branchenkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich - motivierte Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen!
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, andere Sprachen sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen ist erforderlich.
- Kundenorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie sind ein Teamplayer und lassen sich auch in hektischen Situationen nicht aus der Ruhe bringen.
Was haben Sie von uns?
- Eine offene Unternehmenskultur ist uns wichtig. Deshalb wartet auf Sie ein engagiertes Team, das Sie herzlich aufnimmt und Ihnen hilfsbereit zur Seite steht.
- Umfassende Einarbeitung in alle relevanten Bereiche der GLS.
- Profitieren Sie von unserem 'Mitarbeitende werben Mitarbeitende'-Programm und sichern Sie sich attraktive Zusatzzahlungen für jede erfolgreiche Empfehlung.
- Eine zukunftssichere Branche, die von Wachstum geprägt ist.
- Bezahlte Überstunden und jeden Monat pünktlicher Lohn.
Interesse? Dann machen Sie den ersten Schritt und bewerben sich bevorzugt über den Bewerben-Button. Profitieren Sie von unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sr. Engineer/ Asst. Manager Arbeitgeber: Plansee Group

Kontaktperson:
Plansee Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Engineer/ Asst. Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Paketdienst. Ein gutes Verständnis für die Logistikbranche kann dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variabel sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Schichten anzupassen. Das wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Engineer/ Asst. Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften in der Anzeige besonders betont werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur GLS-Familie beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über den Bewerben-Button auf der Website von GLS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansee Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deiner Kundenorientierung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fahrern und der Tourenbetreuung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du in hektischen Situationen ruhig bleibst.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über GLS Germany und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.