Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite internationale Projekte zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und entwickle HSE-Standards.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein global agierendes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite an spannenden Projekten mit internationalen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von € 59.766,98 brutto p.a., abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59767 - 83767 € pro Jahr.
100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor – und werden mit Ihnen noch besser! Möglicher Standort: Reutte, Österreich.
Aufgaben:
- Begleitung von internationalen Projekten zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie (z.B. Klimaschutz, Arbeitssicherheit) und Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von konzernweiten HSE-Standards/Tools.
- Weiterentwicklung unseres Corporate und Product Carbon Footprints.
- Beantwortung von Kundenanfragen und Ratings im Bereich Nachhaltigkeit wie EcoVadis und CDP sowie Mitarbeit an unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht; Monitoring und Weiterentwicklung von Kennzahlen im Bereich Nachhaltigkeit und HSE (z.B. CO2, Unfallzahlen).
- Durchführung von internen Schulungen inkl. Kommunikation zu Nachhaltigkeits- und HSE-Themen; Mitarbeit beim Dokumentenmanagement sowie bei der Durchführung von Workshops und Terminen.
- Unterstützung bei Aufgaben im Zusammenhang mit Produktkonformität und -sicherheit.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit, Chemie bzw. vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und Interesse an Themen und Trends rund um Nachhaltigkeit und HSE, Freude am Arbeiten in Netzwerken.
- Versierter Umgang im Arbeiten mit Zahlen und Daten.
- Eigenständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Power Point und Word.
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem international agierenden Unternehmen.
- Verantwortungsvolle Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima.
- Eine intensive Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Trainingszentrum oder extern.
- Ein vielseitiger Alltag und spannende Projekte, oft auch mit Kolleg:innen aus anderen Abteilungen und Ländern.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis in Österreich: Mindestentgelt lt. Kollektivvertrag Metall (G) € 59.766,98 brutto / p.a. bei 14 Bezügen. Das tatsächlich höhere Angebot berücksichtigt Qualifikation und Berufserfahrung.
Expert:in Nachhaltigkeit - Health, Safety, Environment (HSE) Arbeitgeber: Plansee SE

Kontaktperson:
Plansee SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Nachhaltigkeit - Health, Safety, Environment (HSE)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Nachhaltigkeit und HSE beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und HSE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit der Plansee Group und deren Mitarbeiter:innen zu verbinden. Folge ihnen auf LinkedIn und interagiere mit ihren Beiträgen. So bleibst du nicht nur informiert, sondern zeigst auch dein Interesse an der Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Nachhaltigkeit - Health, Safety, Environment (HSE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Plansee Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Nachhaltigkeitsstrategie, Projekte und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, HSE und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse in Zahlen und Daten zu präsentieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Plansee Group beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Unterlagen klar und professionell ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansee SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Plansee Group und ihre Mission im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich HSE und Nachhaltigkeit. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Position passen.
✨Kenntnisse über relevante Standards
Mach dich mit den gängigen HSE-Standards und Nachhaltigkeitsratings wie EcoVadis und CDP vertraut. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.