Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Anlagenbau und koordiniere verschiedene Fachdisziplinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Energieanlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit und entwickle Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Maschinenbau oder Konstruktionstechnik abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen im chemischen Anlagenbau sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Expert für Verfahrenstechnik gesucht!Wir suchen einen erfahrenen Projektingenieur (m/w/d) Anlagenbau, der sich auf die Überwachung von Projekten spezialisiert hat. Du bist verantwortlich für die Projektsteuerung, die Koordination der Fachdisziplinen und die Erstellung von Terminplänen.Was du mitbringstEin erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Konstruktionstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation ist eine wichtige Voraussetzung. Deine Erfahrung im chemischen/petrochemischen Anlagenbau und erste Erfahrungen in der Projekt-/Auftragsabwicklung bringen dich näher an das Ziel.Unsere ZieleWir wollen gemeinsam mit dir die Zukunft unserer Kunden entwickeln und ihre Bedürfnisse befriedigen.
Durch deine Expertise und unser Know-how können wir herausragende Ergebnisse erzielen.
Ingenieur für Energieanlagen Arbeitgeber: plantIng GmbH
Kontaktperson:
plantIng GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Energieanlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieanlagenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anlagenbau und Verfahrenstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Koordination der Fachdisziplinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Anlagenbau! In Gesprächen kannst du betonen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Motivation dich antreibt, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Energieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Anlagenbau und in der Projektsteuerung hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plantIng GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den Grundlagen der Projektsteuerung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte überwacht und koordiniert hast.
✨Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Zeige dein Wissen über Verfahrenstechnik und deren Anwendung im Anlagenbau. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination der Fachdisziplinen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.
✨Zukunftsorientierte Denkweise
Sprich darüber, wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst. Überlege dir, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.