Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Engineering-Projekte und sorge für Qualitätssicherung im Bauingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Premium-Partner der Prozessindustrie mit einem starken Team in Rhein-Neckar.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team-Feeling.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das innovative Lösungen für die Industrie entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten familienfreundliche Unterstützung, wie z.B. einen Kindergarten-Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Teams in der Region Rhein-Neckar sind traditionell stark in den Bereichen Verfahrenstechnik und Layout & Piping, bilden aber das volle Leistungsspektrum über alle Gewerke von EMSR bis Civil ab. Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d) Qualitätssicherung für den Bereich Bautechnik Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Individuelle Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun – im Projekt, beim Sommerfest und beim Betriebssport Familienfreundliche Unterstützung im Alltag wie bspw. Kindergartenzuschuss du über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation verfügst dir Qualität wichtiger ist als Quantität
Leiter (m/w/d) Engineering und Projekte Arbeitgeber: plantIng GmbH
Kontaktperson:
plantIng GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Engineering und Projekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Prozessindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauingenieurwesen und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und im Konstruktiven Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualität in Projekten sichergestellt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen. Betone, wie wichtig dir Teamspirit ist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Engineering und Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Ingenieurprojekte und Teamarbeit ein und erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plantIng GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.