Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)
Jetzt bewerben
Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)

Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Landschaftsprojekte und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Stadt- und Landschaftsplanungsbüro in Wismar am alten Hafen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an Projekten arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser interdisziplinär arbeitendes Stadt- und Landschaftsplanungsbüro in der Hansestadt Wismar suchen wir ab sofort zwei Landschaftsplaner/innen (m/w/d) an unserem attraktiven Bürostandort am alten Hafen.

Wir bearbeiten interessante und anspruchsvolle Projekte in der Stadt-, Bauleit-APCT1_DE.

Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in) Arbeitgeber: Planungsbüro Martin Hufmann

Unser Stadt- und Landschaftsplanungsbüro in der Hansestadt Wismar bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das spannende Projekte am malerischen alten Hafen realisiert. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsplatzes in einer lebendigen Stadt, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat.
P

Kontaktperson:

Planungsbüro Martin Hufmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Landschaftsplanern und Architekten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte in Wismar und der Umgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, die das Büro bearbeitet. Das zeigt, dass du dich mit der Region und den Herausforderungen der Landschaftsplanung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Landschaftsplanung und Stadtentwicklung recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du für zukünftige Projekte einbringen könntest, um deine Kreativität zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Landschaftsarchitektur. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)

Kenntnisse in Landschaftsarchitektur
Projektmanagement
CAD-Software (z.B. AutoCAD, SketchUp)
GIS-Kenntnisse
Entwurfsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Präsentationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Stadt- und Landschaftsplanungsbüro in Wismar. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Landschaftsplanung hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Landschaftsplaner/in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Stadt- und Landschaftsplanung ein und nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planungsbüro Martin Hufmann vorbereitest

Kenntnis der Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und vergangenen Projekte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Fachliche Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Landschaftsplanung und -architektur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da das Büro interdisziplinär arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Landschaftsplaner (Landschaftsarchitekt/in)
Planungsbüro Martin Hufmann
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>