Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)
Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)

Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Stadt- und Landschaftsprojekte in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Planungsbüro im Hafen von Wismar.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Städte mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Stadtplanung haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Ideen einbringen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser interdisziplinär arbeitendes Stadt- und Landschaftsplanungsbüro suchen wir ab sofort eine/n Stadtplaner/in (m/w/d) an unserem attraktiven Bürostandort im Hafen von Wismar.

Wir bearbeiten interessante und anspruchsvolle Projekte in der Stadt-, Bauleit- und Landschaftsplanung.

Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in) Arbeitgeber: Planungsbüro Martin Hufmann

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Unser Büro im malerischen Hafen von Wismar bietet nicht nur eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Chance, an spannenden Projekten in der Stadt- und Landschaftsplanung mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Planungsbüro Martin Hufmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Stadtplanern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Stadtplanung zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen in Wismar und Umgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Region engagierst.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen vor, die du im Gespräch teilen kannst. Visualisiere deine Arbeiten, um deine kreativen Ansätze und Lösungen zu demonstrieren, die du in der Stadt- und Landschaftsplanung angewendet hast.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Erwarte, dass du während des Auswahlprozesses praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe im Vorfeld, indem du ähnliche Aufgaben löst oder dich mit typischen Herausforderungen in der Stadtplanung auseinandersetzt, um gut vorbereitet zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)

Kenntnisse in Stadt- und Regionalplanung
Fähigkeit zur Analyse von städtebaulichen Daten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Fähigkeit zur Erstellung von Planungsunterlagen
Verständnis für Bauvorschriften und -richtlinien
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Landschaftsplanung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für nachhaltige Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Stadt- und Landschaftsplanungsbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte, Werte und Arbeitsweise an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Stadt- und Regionalplanung sowie relevante Softwarekenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich interessieren, und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planungsbüro Martin Hufmann vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Projekte

Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bereit bist, dich in die spezifischen Herausforderungen der Stadt- und Landschaftsplanung einzuarbeiten.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf technische Fragen zur Stadt- und Regionalplanung vor. Du solltest mit den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Trends vertraut sein, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Präsentation deiner bisherigen Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stadtplanung zeigen. Eine visuelle Präsentation kann helfen, deine Ideen und Ansätze klarer zu kommunizieren.

Teamarbeit betonen

Da Stadtplanung oft interdisziplinär ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zeige, dass du gut im Austausch mit Architekten, Ingenieuren und anderen Planern arbeiten kannst.

Stadtplaner/in (Stadt- und Regionalplaner/in)
Planungsbüro Martin Hufmann
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>